AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Edit Felder voneinander Abhängig / Umrechnung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Edit Felder voneinander Abhängig / Umrechnung

Ein Thema von problemstoffe · begonnen am 10. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2007
Antwort Antwort
problemstoffe

Registriert seit: 6. Jun 2007
16 Beiträge
 
#1

Re: Edit Felder voneinander Abhängig / Umrechnung

  Alt 11. Jun 2007, 14:25
Hey Jungs, jetzt habe ich fast alles geschafft, nur noch ein paar Kleinigkeiten fehlen.
Die Idee ist folgende:
Immer wenn ein OnChange bei einem Edit eintritt, wird die Variable i auf 1,2 oder 3 gesetzt, je nachdem welches Edit Feld geändert wurde. Eigentlich genial einfach, nicht wahr?

Nun habe ich noch ein paar Probleme, irgendwie ist die variable nicht richtig deklariert, jedefalls meckert der Debugger immer rum und sagt mir "Value Assigned to i never used".
Dann bekomme ich irgendwie keine if then else anweisung hin. Die benötige ich aber, sonst würde ja die Schleife wieder mehrmals durchlaufen, weil sich die Felder ja verändern, sobald Erebnisse eingetragen werden.

Und zu guter Letzt habe ich Problem mit der Fahrenheit Rechnung wenn ich das so eintrage wie ich das jetzt gemacht habe, also mit den -32 dann mäckert der debugger und sagt "Incobatible Types : "String" and "Integer"" Ist ja auch logisch, nur wie kann ich das beheben.

Anbei noch der Code, ich hoffe ihr könnt mir auch noch bei den letzten Fragen helfen,

Vielen, vielen Dank!

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.celChange(Sender: TObject);
var i: integer;
  begin
   i:=1
end;

procedure TForm1.reaChange(Sender: TObject);
var i: integer;
  begin
   i:=2
end;

procedure TForm1.fahChange(Sender: TObject);
var i: integer;
  begin
   i:=3
  end;

procedure TForm1.UmrechnenClick(Sender: TObject);
var i: integer ;

begin

if i=1 then

    rea.Text := FloatToStr( round (StrToFloat(cel.Text) * 0.8)) ;
    fah.Text := FloatToStr( round (StrToFloat(cel.Text) * 1.8 + 32));



if i=2 then

    cel.Text := FloatToStr( round (StrToFloat(rea.Text) * 1.25)) ;
    fah.Text := FloatToStr( round (StrToFloat(rea.Text) * 2.25 + 32)) ;


if i=3 then

    cel.Text := FloatToStr( round (StrToFloat(fah.Text-32) * 5 div 9));
    rea.Text := FloatToStr( round (StrToFloat(fah.Text-32) * 4 div 9))
end;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz