AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [Indy 10]: mehrere Clients mit TCP-Server verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Indy 10]: mehrere Clients mit TCP-Server verwalten

Ein Thema von Rindajel · begonnen am 3. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2007
 
Rindajel

Registriert seit: 1. Jun 2007
2 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

[Indy 10]: mehrere Clients mit TCP-Server verwalten

  Alt 3. Jun 2007, 20:47
Hallo zusammen,

ich arbeite derzeit an einem Multiplayerspiel über LAN unter Benutzung der TCP Server- und Clientkomponenten. Bis jetzt habe ich immer nur einen Client mit dem Server verbunden, klappt auch wunderbar. Aber wie funktioniert das jetzt mit mehreren Clients?
Ich muss dazu sagen, dass es mein erstes Projekt mit Indy (bzw. mein erstes Netzwerkprojekt überhaupt) ist, daher ein paar generelle Fragen:

Wo speichert der Server die verschiedenen Verbindungen, wie kann ich darauf zugreifen und sie ggf. unterscheiden?
Wie kann ich einen String gleichzeitig (bzw. nacheinander in einer Zählschleife) an alle verbundenen Clients senden?

Habe schon gegooglet und auch hier im Forum gesucht, bin aber nicht viel weitergekommen? Gibt es vllt. eine Chat-Demo für Indy 10?

Danke schon im Voraus,
Gruß Rindajel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz