AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Problem beim Ermitteln von Verzeichnissen über CSIDL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem beim Ermitteln von Verzeichnissen über CSIDL

Ein Thema von Mazel · begonnen am 4. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2007
 
Benutzerbild von Mazel
Mazel

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
831 Beiträge
 
#1

Problem beim Ermitteln von Verzeichnissen über CSIDL

  Alt 4. Jun 2007, 18:40
Hallo,

in MyPC ermittle mit folgender Funktion ein Verzeichnis:
Delphi-Quellcode:
function TMain.GetShellFolder(const CSIDL: Byte): String;
var
 PIDL : PItemIdList;
 Malloc : IMalloc;

begin
 if (SHGetMalloc(Malloc) = S_OK) and (SUCCEEDED(SHGetSpecialFolderLocation(Handle, CSIDL, PIDL))) then
  try
   SetLength(Result, MAX_PATH + 1);
   if (SHGetPathFromIDList(PIDL, PChar(Result))) and (PChar(Result) <> '') then Result := IncludeTrailingPathDelimiter(PChar(Result))
   else Result := '';
  finally
   Malloc.Free(pidl);
  end
 else Result := '';
end;
Zudem habe ich ein Array in dem verschiedene CSIDL's enthalten sind. Mein Programm listet diese auf und mit einem Doppelklick kann man diese schnell erreichen. Nun hat aber nicht jedes OS einen bestimmten Ordner, darum muss ich prüfen, ob das Verzeichnis existiert oder nicht. Nun wenn es vorhanden ist, soll es aufgelistet werden. Dies regle ich folgendermaßen:
Delphi-Quellcode:
If DirectoryExists(GetShellFolder(SHELL_CSIDL_DIRS[i])) then
    begin
     SysDirInfo[i].DirName := SHELL_STRING_DIRS[i];
     SysDirInfo[i].DirPath := GetShellFolder(SHELL_CSIDL_DIRS[i]);
     Inc(SysDirCounter);
    end;
Das Problem was hierbei entsteht ist, dass auf manchen Systemen "Geisterverzeichnisse" hinzukommen. Das heißt, eine Leerzeile wird im Programm angezeigt. Wenn man nun darauf einen Doppelklick macht, öffnet sich das Hauptverzeichnis (Root), von dem das Programm gestartet wird (C:\, D:\, etc). Danke an RWarnecke, dem das Phänomen aufgefallen ist. Wenn ein Leerstring zurückgegeben wird, muss doch DirectoryExists False zurückgeben und das Verzeichnis dürft nicht aufgenommen werden.

Was ist hier falsch?

Gruß
Mazel
Marcel Jänicke
www.mj-software.net
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz