AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte The Best Timing 1.0 (Update 08.06)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

The Best Timing 1.0 (Update 08.06)

Ein Thema von Eljey · begonnen am 2. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2007
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

Re: The Best Timing

  Alt 2. Jun 2007, 17:08
Hallo,

naja ob ich das Programm so als Jahresarbeit abgeben würde. Also ich würde es nicht machen.

Die Idee ist sicherlich nicht schlecht. Nur würde ich dem User noch einiges mehr an Features bieten. Dann die Aufmachung würde ich mit dem TDateTimePicker aufwerten, so wie es DGL-Luke schon vorgeschlagen hat.

Weitere Feature können sein :
  • Terminkalendar ausdrucken (wahlweise Woche/Monat/Jahr)
  • Beschreibungen zum Termin hinterlegen {Erklärung: Du hast durch das Editfeld nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen)
  • Option ist der Termin privat oder geschäftlich
  • Die Errinnerungszeit selber definieren können.

Was mir noch einfällt, bringe die Überschriften in das ListView. Damit bist Du variabler. Dazu musst Du nur die Option ViewStyle auf den Wert vsReport stellen.

So nun habe ich erstmal genug geschrieben. Versuche das erstmal umzusetzen und dann schauen wir weiter.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz