AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Win32] Heiliger Damm 1.72
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Win32] Heiliger Damm 1.72

Ein Thema von GTA-Place · begonnen am 1. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2007
Antwort Antwort
Seite 8 von 13   « Erste     678 910     Letzte »    
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 19:34
Du sollst ja auch nicht klicken, oller Döspaddel...

EDIT: Whee! 10k+ Punkte

Und nicht gecheatet, im Anhang ein Screenshot

"Chef, da kommen 1000 Globalisierungsgegner von allen Seiten auf uns zu, was sollen wir machen?" - "Stellt die Zäune schneller auf..."
Miniaturansicht angehängter Grafiken
heiligerdamm_210.jpg  
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
GTA-Place

Registriert seit: 5. Apr 2004
Ort: Weingarten
91 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.31

  Alt 7. Jun 2007, 20:24
Zitat von Elvis:
Zitat von GTA-Place:
Fertig ist die Version 1.39.
Da muss irgendwas schief gegangen sein.
Ich kriege bei allen 3 Optionen im Startbildschirm "Fehler bei Bereichsprüfung".
Ist verbessert. In der nächsten Version kann dann auch mit der Maus ausgewählt werden.
Zitat von DGL-luke:
EDIT: Whee! 10k+ Punkte

Und nicht gecheatet, im Anhang ein Screenshot

"Chef, da kommen 1000 Globalisierungsgegner von allen Seiten auf uns zu, was sollen wir machen?" - "Stellt die Zäune schneller auf..."
Herzlichen Glückwunsch.

EDIT: Du machst mir Angst. Muss ich nun die Level ausbauen ?
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 20:46
Hallo,

hast du den Pause-Bug gefixt?
Denn wenn man etwas länger die Pause aktiviert hält, wird man danach von Gegnern überrennt - weil gleich alle auf einmal kommen
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
GTA-Place

Registriert seit: 5. Apr 2004
Ort: Weingarten
91 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 20:49
Eigentlich ja, aber ist wohl immer noch da.
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 21:00
Ich wollt grad mal einen Screenshot eines Ansturms machen,
nur leider funktioniert der Screenshot nicht.

Ich drücke die Taste "S", geh dann in mein Grafik-programm - füg das bild ein, aber da kommt nix.
(es ist noch mein alter Inhalt im Zwischenarchiv - nicht ein Screenshot des G8-Gipfels)
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
GTA-Place

Registriert seit: 5. Apr 2004
Ort: Weingarten
91 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 21:03
Guck mal ins Spiel-Verzeichnis. Der Screenshot wird direkt als Datei abgespeichert
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 21:06
Zitat von GTA-Place:
Guck mal ins Spiel-Verzeichnis. Der Screenshot wird direkt als Datei abgespeichert
Na, das muss einem doch gesagt werden!

Da ich es immer gleich aus WinZip raus gestartet hab, hab ich es nicht gesehen, wenn eine Datei angelegt wurde.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mazel
Mazel

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
831 Beiträge
 
#8

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 21:19
Wie ich schon gelesen und auch selber mitbekommen habe, taucht das Pause-Problem wieder auf. Das war eigentlich schonmal gefixed, mhm.

Eventuell die alte Version bearbeitet, die das Pause-Problem noch hatte?

Gruß
Mazel
Marcel Jänicke
www.mj-software.net
  Mit Zitat antworten Zitat
ice.icewing

Registriert seit: 10. Feb 2005
17 Beiträge
 
#9

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 21:19
Irgendwie hab ich es grade geschafft alle 20 Level durch zu spielen (ohne cheat). Wenn der letzte der wohl 750 Demonstranten gegen den Zaun lauft kommt die Meldung Fehler bei der Bereichsprüfung. Klickt man sie weg kommt sie eine Sekunde später wieder. 129800 und ein Paar Punkte.
Je mehr die Zäune aushalten um so einfacher wird das Spiel. Die Menge der Anstürmenden hat dann bei mir fast keinen unterschied mehr gemacht.

icewing
J. Renner
  Mit Zitat antworten Zitat
GTA-Place

Registriert seit: 5. Apr 2004
Ort: Weingarten
91 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: [Win32] Heiliger Damm 1.39

  Alt 7. Jun 2007, 21:28
Version 1.42:
- Menü kann auch mit Maus bedient werden
- Pause-Bug entgültig weg
- Spiel wieder leicht schwerer gemacht.
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 13   « Erste     678 910     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz