
Zitat von
himitsu:
ganz ehrlich, vergiß den Weg,
wenn schon, dann nimm ein anderen Marker für ein Dateisystem.
1. wenn du etwas als FAT32 ausgiebst, dann sollte es auch güliges FAT32 sein, denn
1.1. den FAT32-Treiber des Systems wird es nicht gefallen
1.2. CheckDisk könnte dir deine "andere" Nicht-FAT-Partition zerschießen
2. ...
Hm, ich denke das macht nichts. Dieses andere Dateisystem benutzen schon viele seit einiger Zeit, alle hatten keine Probleme, ich selbst auch nicht. Windows macht da keine Murren, sagt lediglich "Auf dem Datenträger befindet sich kein bekanntes Dateisystem, möglicherweise müssen sie ihn formatieren, bevor sie ihn benutzen können."

Zitat von
himitsu:
Erstmal mußt du die Festplatte bei Windows abmelden/Sperren und erst dann
kannst du einfach direkt auf die Platte zugreifen und kannst den MBR direkt verändern.
Ja genau, so macht es Acronis Disk Director auch. Gibt es Möglichkeiten sowas aus Delphi heraus zu veranlassen?