AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Kirchi · begonnen am 31. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist

  Alt 6. Dez 2010, 12:37
@himitsu
Danke für die Erklärung. Das ist einleuchtend. Aber warum klappte das bislang?
Erstmal hattest du Glück, daß der Pufferüberlauf entweder nichts Wichtiges überschrieb oder die Speicherausrichtung dir zufällig half.

Und BOOL/LongWool ist 4 Byte, wenn da bei einem True zufällih im niedrigsten Byte ein/einige Bits gesetzt sind, dann wird das auch als True erkannt.

Fazit: du hattest viel Glück


@Sir Rufo: jupp, war'n Denk/-Schreibfehler
@Detlef: Ja, beim Prüfen muß auf <>0 (not false) verglichen werden.
Die Konstanten für TRUE geben ja nur einen möglichen Wert for.
WinAPI 0 und -1 und beim Delphi-Boolean ist es 0 und 1 und schon erkennt man auch ein kleines Problem ala -1 <> 1.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Dez 2010 um 12:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz