AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Methodenzeiger in Funktionszeiger umwandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Methodenzeiger in Funktionszeiger umwandeln

Ein Thema von philzu · begonnen am 30. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2007
Antwort Antwort
philzu

Registriert seit: 30. Mär 2007
7 Beiträge
 
#1

Re: Methodenzeiger in Funktionszeiger umwandeln

  Alt 30. Mai 2007, 12:09
Also gut, dann werde ich wohl nicht um Hilfsklassen herumkommen.

@mkinzler
Ich habe mich ein bisschen schlecht ausgedrückt. In der Methode Arbeiten wird sendedaten einmal mit dem Methodenzeiger NIl ausgeführt. Dies geht in Delphi 2006, aber in Delphi 5 kommt eine ähnlicher Fehlermeldung wie, es gibt keine überladene Funktion mit diesen Übergabeparametern. Ich meinte also eigenltich einen nicht refernzierten Methodenzeiger (NIL).

Zur besseren Übersicht habe ich noch mehr Code hinzugefügt.

Delphi-Quellcode:
Type

TAusgabe = procedure (inlevel: Integer; invalue: String) of object;//Hier lieber ohne of object

Testclass = class
...
procedure Textausgeben(inlevel: Integer; invalue: String);
procedure Arbeiten;
...
end;

function sendedaten(Text: String; ausgeben: TAusgabe );

implementation
...

procedure Testclass.Arbeiten;
begin
  ...
  sendedaten("Senden mit Fehlerausgabe", Textausgeben);//Hier: Umwandeln von Methodenzeiger zum Funktionszeiger
  ...
  sendedaten("Senden ohne Fehlerausgabe", NIL);//Kompiler meldet Fehler, dass es keine überladene Funktion gibt mit diesen Übergabeparametern
  ...
end;

function sendedaten(Text: String; ausgeben: TAusgabe );
begin
  ...
  if assigned(ausgeben)then ausgeben(0, 'Fehler beim senden! err='+InttoStr(GetLastError()) );
  ...
end;
Der Vorteil diese Konstruktes ist, ich kann in der Methode Textausgeben, welche ihre als Fehlerausgabe dient, die Funktion sendedaten als Standardausgabe verwenden, ohne das bei einem Fehler in der Funktion sendedaten wieder die Funktion Textausgeben ausgeführt wird.

Das sieht dann so aus:

Delphi-Quellcode:
Type

TAusgabe = procedure (inlevel: Integer; invalue: String) of object;//Hier lieber ohne of object

Testclass = class
...
procedure Textausgeben(inlevel: Integer; invalue: String);
procedure Arbeiten;
...
end;

function sendedaten(Text: String; ausgeben: TAusgabe );

implementation
...

procedure Testclass.Arbeiten;
begin
  ...
  sendedaten("Senden mit Fehlerausgabe", Textausgeben);//Hier: Umwandeln von Methodenzeiger zum Funktionszeiger
  ...
  sendedaten("Senden ohne Fehlerausgabe", NIL);//Kompiler meldet Fehler, dass es keine überladene Funktion gibt mit diesen Übergabeparametern
  ...
end;


procedure Testclass.Textausgeben(inlevel: Integer; invalue: String);
begin
  ...
  sendedaten(format('%8.8X %s', [inlevel, invalue]), NIL);
  ...
end;

function sendedaten(Text: String; ausgeben: TAusgabe );
begin
  ...
  if error then
  begin
    if assigned(ausgeben)then ausgeben(0, 'Fehler beim senden! err='+InttoStr(GetLastError()) );
  end;
  ...
end;
Ich hoffe jetzt ist mein zweites Problem klar,
Phil
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz