Auf anweisung eines Moderators mache ich jetzt einen Thread für eine andere Frage auf, als in dem Thread mit Namen: Einige Anfängerfragen
Also Problem ist folgendes:
Wir sollen ein Programm erstellen, wo man drei Eingabefenster hat (+anderes) in die man drei beliebige Zahlen eingibt. Wenn man der Bitbtn betätigt wird soll das Programm die 3 Zahlen der Reihe nach ordnen, und dann in einem Label so anzeigen:
Die Reihenfolge lautet: 5, 432, 43242 (Oder was auch immer)
Dazu kommt noch ein Button der das Programm zurücksetzt. (Das kann ich aber schon

)Das Programm funktioniert auch, aber wir sollen jetzt ein schritt weiter gehen.
Das gleiche mit 4 Zahlen. Also vier Eingabefelder und 2 Variablen mehr. (zahl4 und mittelgroesste) Näheres könnt ihr dem Programmtext entnehmen! Wichtig ist, dass ich das o.g mit 4 Zahlen machen kann,
möglichst ohne komplizierte und Profisachen anwenden zu müssen.
Delphi-Quellcode:
unit reihe;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls, Buttons;
type
TForm1 =
class(TForm)
BitBtn1: TBitBtn;
Edit1: TEdit;
Edit2: TEdit;
Edit3: TEdit;
Label1: TLabel;
Button1: TButton;
Button2: TButton;
Label2: TLabel;
procedure BitBtn1Click(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;
var
Form1: TForm1; zahl1, zahl2, zahl3, gross, mittel, klein: integer;
/// Hier müssten meines Wissens noch "zahl4" und "mittelgroesste" eingetragen werden
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
zahl1:=strtoint(edit1.Text);
zahl2:=strtoint(edit2.Text);
zahl3:=strtoint(edit3.Text);
if
zahl1>zahl2
then begin
gross:=zahl1
end
else begin
gross:=zahl2
end;
if
zahl3>gross
then begin
gross:=zahl3
end;
if
zahl1<zahl2
then begin
klein:=zahl1
end
else begin
klein:=zahl2
end;
if
zahl3<klein
then begin
klein:=zahl3
end;
if (zahl1 > klein)
and (zahl1<gross)
then begin mittel:=zahl1
end;
if (zahl2 > klein)
and (zahl2<gross)
then begin mittel:=zahl2
end;
if (zahl3 > klein)
and (zahl3<gross)
then begin mittel:=zahl3
end;
label1.caption:='
Die Reihenfolge lautet:'+inttostr(klein)+'
, '+inttostr(mittel)+'
, '+inttostr(gross)
/// Hier müsste noch "mittelgroesste" nachgetragen werden!
end;
end.