AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TheTagMan - MP3 tag editor mit ID3v1 und ID3v2 Unterstützung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TheTagMan - MP3 tag editor mit ID3v1 und ID3v2 Unterstützung

Ein Thema von KaotiC · begonnen am 23. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2003
Antwort Antwort
KaotiC

Registriert seit: 23. Sep 2003
7 Beiträge
 
#1

Re: TheTagMan - MP3 tag editor mit ID3v1 und ID3v2 Unterstüt

  Alt 30. Sep 2003, 09:31
Hallo,

ich habe eine neue Version online gestellt, äußerlich ist nicht viel zu sehen, aber ich habe die ID3v2-Verwaltung mehr oder weniger neu implementiert.

Version
0.2 alpha 5

Changes

0.2 alpha 5
  • Feature ID3v2-Verwaltung neu implementiert, nicht unterstützte Frames bleiben jetzt erhalten
  • Feature ID3v2: Anzahl der Tracks auf Album wird unterstützt
  • BugFix Setzen des Track Index im Edit-Dialog funktioniert jetzt korrekt
  • Change Liste der Unterverzeichnisse wird beim selektieren im Verzeichnisbaum nicht automatisch ausgeklappt, dadurch schneller

Download

unter http://tagman.kaotic.de/zips/ttm-0.2a5.zip (ZIP, 425Kb)

Das Programm erzeugt keine Dateien und trägt nichts in die Registry ein.

Viel Spass, und Kommentare/Bugs/Feature-Requests gerne hier im Thread oder per EMail an tagman@kaotic.de
KaotiC software --- http://www.kaotic.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz