AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTimer vs. timeSetEvent

Ein Thema von APP · begonnen am 22. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2003
 
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: TTimer vs. timeSetEvent

  Alt 2. Okt 2003, 21:21
Versuche folgendes:
- Kompiliere einfach das Programm mit den LMD Kompos und unter Benutzung der entsprechenden Kompo.
- Lade den Dependency Walker runter: www.dependencywalker.com
- Schau dir die EXE an

So siehst du schonmal, ob die Leute timeSetEvent benutzen

Ansonsten kommt es immer auf die zeitliche Auflösung an, die du benötigst. Danach kannste dann Thread oder o.g. Variante benutzen. Hingegen würde ich keinen Timer wie zB TTimer benutzen (wegen der Ressourcenverschwendung und Skalierbarkeit).

Threads kannst du auch Prioritäten zuweisen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz