AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekt kopieren

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2007
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: Objekt kopieren

  Alt 25. Mai 2007, 13:05
Das Kopieren von Objekten findet über die Methode Assign statt!
Dazu muss das Zielobjekt von TPersistent abgeleitet sein.

Die Assign-Methode hat immer folgenden Aufbau:
Delphi-Quellcode:
procedure TVerpackung.Assign(Source: TPersistent);
begin
   if Source is TVerpackung then
   begin
      FIdVerp := TVerpackung(Source).IdVerp;
      FBezeichnung := TVerpackung(Source).Bezeichnung;
      FVLength := TVerpackung(Source).VLength;
      FVHeight := TVerpackung(Source).VHeight;
      FVWidth := TVerpackung(Source).VWidth;
      FTara := TVerpackung(Source).Tara;
      FPicture.Assign(Source); // Unterobjekt kopieren
      ...
   end
   else
      // Ganz wichtig:
      // wenn ich die Klasse von "Source" nicht kenne,
      // dann immer inherited aufrufen
      // Könnte sein, dass ein Parentklasse die Zuweisung vornehmen kann
      // falls nicht, hat die VCL noch einen Supertrick in der Hinterhand
      // es wird die Methode AssignTo aufgerufen
      // falls dies auch fehlschlägt, gibt's ein Exception
      inherited;
end;
Der Copy-Constructor ist der schnelle Ersatz für folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
objA := TEinObjekt.Create;
objA.Assign(objB);
Der Copy-Constructor macht dann Sinn, wenn in .Create viele Properties zugewiesen werden,
nur um dann in .Assign überbügelt zu werden.
Ganz allgemein ist aber die Assign-Methode wertvoller, da mit ihr auch Objekte unterschiedlicher Klassen
kopiert werden können.

Wenn ein Objekt UnterObjekte hat, dann gibt es zwei Varianten:
1.) nur Hauptobjekt wird kopiert. Bei den Unterobjekten werden nur Referenzen kopiert (2 Zeiger auf's gleiche Objekt)
2.) "Deep-Copy": auch die Unterobjekte werden sauber über Assign kopiert. Alle Objekte sind nun völlig unabhängig voneinander.

Delphi-Quellcode:
constructor TPageCollection.Create(pc: TPageCollection);
begin
  inherited Create;
  FInnerList := TList.Create;
  // die TList-Klasse weiss nicht, dass seine Items Objekte sind
  // also wird hier kein "Deep-Copy" ausgeführt
  FInnerList.Assign(pc.FInnerList);
Es wäre nun zu prüfen, ob TObjectList.Assign einen Depp-Copy ausführt.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz