Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

myTNAWeather - Version 0.2

  Alt 23. Jun 2009, 15:02
myTNAWeather - Version 0.2
http://mytnaweather.danielgilbert.de


Moinsen alle zusammen,

nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Programm geschrieben. Die Idee entstand vor 2 1/2 Wochen nach diesem Thread. Damals kam die Idee auf, METAR-Daten zu verwenden. Und hier ist das erste Ergebnis von der Idee, eine sehr frühe Testversion.

Benutzung

Da es sich um eine frühe Version handelt, gibt es momentan noch keine Webseite zum Programm, geschweige denn eine vernünftige Hilfe. Daher eine kurze Einführung:

Beim ersten Start werdet ihr gefragt, an welcher Stelle die Einstellungsdatei gespeichert werden soll. Danach wird das Programm mit Standardwerten geladen. Anschließend wird eine Anfrage an den METAR-Server der NOAA gesendet.

Dann erscheint das Programmfenster. Hier bekommt ihr eine erste Übersicht. Anschließend könnt ihr in den Einstellungen auf "Flughafendaten" und dann auf "Nächsten Flughafen finden...". Hier könnt ihr die manuelle oder die automatische Suche auswählen. Bei der manuellen Auswahl könnt ihr entweder den ICAO Code des Flughafens direkt eingeben, oder ihn über das Land und die Stadt auswählen.

Bei der automatischen Suche könnt ihr eine deutsche Postleitzahl angeben und bekommt dann eine Liste mit möglichen Flughafen in einem Umkreis von 100 Kilometern wieder. Diese sind aber noch nicht nach Entfernung sortiert.

Bei einem Klick auf das Icon erscheint ein Balloon-Tipp mit dem aktuellen Wetter. Sollte das nicht möglich sein, so könnt ihr im Einstellungen-Dialog einstellen, das statt dem Balloon-Tipp das Übersichtsfenster erscheint.

Ein Klick auf das kleine Kreuz des Fensters lässt es dann verschwinden, mit Rechtsklick auf das Wettericon könnt ihr das Fenster wieder hervorholen.

Das Wetter wird alle 30 Minuten neu vom Server geholt.

Das war so erstmal das Wichtigste...

Bekannte Fehler
  • Einige Labels noch nicht übersetzt
  • Diverse Optionen ausgegraut
  • Fehlerbehandlung noch nicht komplett.


Noch zu implementierende Features
  • Wetter-Verlauf
  • Wetterwarnungen
  • Wettervorschau auf die nächsten 2 Stunden
  • Eventuell mehrere Stationen

Changelog

Version 0.2
  • Mit Windows starten möglich
  • Entfernung von PLZ zum Flughafen wird berechnet
  • Von TTrayIcon auf TCoolIcon umgestiegen
  • Umgebungssuche neu designed
  • Namen der Länder und Flughäfen in Groß-/Kleinschreibung konvertiert
  • Fehler in der TNAClick-Funktion behoben


Feedback
Da es sich um eine sehr, sehr frühe Version handelt, würde mich natürlich interessieren, was ich noch verbessern sollte, welche Wünsche ihr noch habt, unter welchen Systemen es einwandfrei funktioniert, und, und, und....


Danke für's lesen und testen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
mytnaweathertnaclick_851.png   mytnaweathermain_586.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe mytnaweather_139.exe (935,5 KB, 70x aufgerufen)
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat