AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Refresh-Funktion nutzen

Ein Thema von messie · begonnen am 23. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2007
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Windows-Refresh-Funktion nutzen

  Alt 23. Mai 2007, 10:37
Zitat von Luckie:
Gut, dann erklär mir mal, woher Windows wissen soll, was dein Programm bei F5 machen soll? Ich habe bei meinem Usermanager auch eine "F5-Taste" implementiert. Aber irgendwie musste ich doch noch selber programmieren, dass mein Programm die Benutzerliste aktualisiert, Windows hat das, aus was für einen Grund auch immer, nie gewusst und hat gar nichts gemacht.
Was das Programm machen soll, ist gar nicht wichtig, sondern wie ich es auslöse. Ich würde gerne zumindest die einzelne Refresh-Taste auf der Tastatur nutzen. Da war ich davon ausgegangen, daß dann eine Message an das aktive Fenster geschickt wird, die ich dann verarbeiten kann.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz