AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Schriftart,farbe usw. Projektweit festlegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schriftart,farbe usw. Projektweit festlegen

Ein Thema von wfs12 · begonnen am 22. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2007
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#13

Re: Schriftart,farbe usw. Projektweit festlegen

  Alt 23. Mai 2007, 19:13
Zitat von Hansa:
Zitat von alzaimar:
Hansa, man kann sich aber einen kleinen blöden Translator schreiben, der einfach in der DFM die 1.Zeile ändert, sowie in den korrespondierenden PAS-Dateien in die USES-Klausel den Modulnamen der 'Vater-Form' sowie in die Deklaration der Form die Abhängigkeit von der Vaterform ablegen.

Ich hab das schon oft gemacht.
In Ausnahmefällen ich auch, allerdings dann eher von Hand, wegen Geringfügigkeit. Bei 100 Forms würde das auch anders aussehen. Schlechte Planung lässt sich eben schwer ausbügeln. Man muss bedenken, was alles zusammenhängt. DFM <-> PAS und die DPR usw. Da muss alles passen. So etwas in größerem Stil zu simulieren oder nachzubauen ??

Sind das wirklich 100 Formulare ? Dann tendiere ich mittlerweile dazu, das tatsächlich komplett neu zu machen. Ist das eine einmalige Sache, dann vielleicht nicht.
Nachtrag :

Soeben hierdrüber gestolpert :

Zitat von Thomas Steinmaurer im Entwicklerforum:
Was ich Dir auf jeden Fall ans Herz legen würde ist, dass mit "Form-Inheritance" arbeitest. Im Klartext bedeutet das, dass Du Dir "Basisformulare" entwirfst, die bereits so viel wie möglich an Logik enthält, und die speziellen Listen/Eingabe-Formulare dann von diesen "Basisformularen" abgeleitet sind. Somit erben diese Formulare alles was in den Basisformularen bereits implentiert wurde. D.h. hiermit kommt man sehr rasch zu Ergebnissen, und man muss nicht immer wieder alles von Grund auf neu machen.
Der schreibt da auch "Form-Inheritance". Es ist die Objektablage bzw. auf englisch : "Repository". Worum es konkret geht ist dabei egal. Der Sinn allerdings nicht !
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz