AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String-Literale

Ein Thema von handson · begonnen am 22. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2007
 
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#14

Re: String-Literale

  Alt 23. Mai 2007, 18:50
Hallo Stephan,

wenn du dem Compiler deinen ShortString als AnsiString verkaufst, könnte es funktionieren:

Delphi-Quellcode:
'anzahl8, anzahl9, anzahl10, anzahl11, anzahl12, anzahl13, anzahl4) VALUES '+
// '('''+KundenObjData.MandantenId+''','+
                                              '('''+string(KundenObjData.MandantenId)+''','+
                                              ''''+KundenObjData.ObjNr+''','+
Ich kann nur vermuten, daß der Compiler hier Code für die Addition zweier ShortStrings durchführen möchte, und dafür ist die zusammengesetzte Stringkonstante wirklich zu lang. Ein ähnliches Verhalten findet man bei arithmetischen Operationen. Sie werden immer mit dem kleinstmöglichen gemeinsamen Datentyp durchgeführt - es sein denn, man führt einen expliziten TypeCast eines Operanden durch.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz