AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi festgeldentwicklung mit canvas als Graph darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

festgeldentwicklung mit canvas als Graph darstellen

Ein Thema von felix1806 · begonnen am 21. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2007
 
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#10

Re: festgeldentwicklung mit canvas als Graph darstellen

  Alt 21. Mai 2007, 18:53
Versuchs mal auf einem Papier und übertrage die Idee.

Als erstes brauchst du einen Umrechnungsfaktor (besser zwei) so nach der Art: 1 Jahr entspricht 50Pixel und 100€ entsprechen 70Px.

Wenn du dann das erste Jahr einzeichnen willst, hat das untere Ende eine beliebige y-Position, sagen wir mal 600. (Musst du von deinem Form abhängig machen). Wenn der einzuzeichenende Wert bei 550 liegt, ist die y-Koordinate des oberen endes bei 600-550/100*70=215 ( wie du wahrscheinlic schon festgestellt hast, die der Origo deines Canvassystems in der linken oberen Ecke und die y Werte nehmen nach unten hin zu)

Die linken ecken liegen dann bei einem beliebigen Wert, sagen wir mal 100, die rechten dann bei x=100+50;

Für das n-te Jahr hast du also die Linke ecke bei 100+n*50 und die y-Werte so wie für das erste Jahr bestimmt.

Mit der Technik kannst du dir recht einfach dann ein Balkendiagramm bauen.

SEHR WICHTIG ist es, dass du diese festen Werte wie umrechnungsfaktoren nicht fest reinschreibst, sondern immer ausrechnest. Wenn du z.b. einen Satz mit 10 Jahren einzeichnen willst, könnte deine Breite der Balken z.B. bei ((image.width-image.width/10) div 10) liegen. Dann hast du links und rechts noch einen schönen Rand mit einem Zehntel der CanvasBreite als Größe. für den y-Koeffizient könntest du vor dem Zeichnen den größten Geldbetrag auslesen und daraus dann den Umrechnungsfaktor errechnen. So hast du nie Probleme, wenn du mal mehr oder weniger Jahre, mehr oder weniger Geld oder auch nur ein kleineres Image benutzen willst.

Am Anfang ist es vielleicht etwas mehr Mühe, aber sowas zählt zum schönen Programmieren, was dir später sehr viel Zeit sparen kann.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz