AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lotto mit Delphi ... (hilfe)

Ein Thema von erpel · begonnen am 21. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2007
 
erpel

Registriert seit: 21. Mai 2007
4 Beiträge
 
#5

Re: Lotto mit Delphi ... (hilfe)

  Alt 21. Mai 2007, 08:35
Zitat von Klaus01:
Warum machst Du es so kompliziert.
Lass den User doch 6 Zahlen eingeben und ferig ist es.

So mußt Du wenn eine checkbox angeklickt (auf checked) gesetzt wurde einen
Zähler erhöhen. Wenn die checkbox noch einmal angklickt wurde (not checked) den Zähler
wieder um eins erniedrigen.

Wie bekommst Du heraus welche Zahlen angeklickt wurden.
Sind die Checkboxen in einem Array definiert?

Zeige einmal was Du schon hast.

Grüße
Klaus
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, jpeg, ExtCtrls, CheckLst, Grids;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Image1: TImage;
    Label1: TLabel;
    CheckListBox1: TCheckListBox;
    Bziehn: TButton;
    Button2: TButton;
    Bneu: TButton;
    ausgabe: TStringGrid;
    auswertung: TEdit;
    Label2: TLabel;
    StringGrid1: TStringGrid;
    Label3: TLabel;
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure BziehnClick(Sender: TObject);
    procedure BneuClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
close
end;

procedure TForm1.BziehnClick(Sender: TObject);
begin


end;

procedure TForm1.BneuClick(Sender: TObject);
var
 ausgabe.cells[0,0]:=' ';
ausgabe.cells[1,0]:=' ';
ausgabe.cells[2,0]:=' ';
ausgabe.cells[3,0]:=' ';
ausgabe.cells[4,0]:=' ';
ausgabe.cells[5,0]:=' ';
auswertung.Clear;
begin

end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
randomize;

end;

end.
das hab ich schon ...Ps: die einfache Lösung die du gemeint hasz dürfen wir nicht machen weil sie zu einfach ist...

[edit=r_kerber]Delphi-Tags eingefügt. Das nächste mal bitte selbst setzen! Mfg, r_kerber[/edit]
ich bin Schüler und das ist gut so, denn i willl was lernen ^^ pls helfen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz