AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exceptions automatisch behandeln

Ein Thema von Delphi-Coder · begonnen am 20. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2007
 
Delphi-Coder

Registriert seit: 8. Jan 2003
Ort: Greifswald / Stralsund
151 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Exceptions automatisch behandeln

  Alt 20. Mai 2007, 19:31
Hallo,

ich arbeite gerade an einem Programm, welches weitestgehend (also eigentlich zu 99,999 %) selbständig
arbeiten muss. Also ganz ohne Benutzerinteraktionen!
Das bedeutet, dass ich gerade in die Behandlung von Exceptions sehr viel Hirnschmalz investiere!

So habe ich bisher z. Bsp. schon die Fehlermeldungen von den Dialogboxen in eine Log-Datei umgelenkt,
damit keine Dialogboxen auftauchen!

Meine Fragen sind nun:

1. Wenn eine Exception auftritt, wird die aktuell laufende Funktion / Prozedur beendet. Kann ich das irgendwie
vehindern? Denn das Programm muss nach einem Fehler auf jeden Fall weiterlaufen!

2. Welche Möglichkeiten habe ich noch, Fehler abzufangen, auszuwerten und vor allem sicherzustellen, dass mein
Programm auch nach einem Fehler weiterhin (eingeschränkt!) funktioniert!


Ist ein schwieriges Thema und ich hab nicht wirklich Literatur dazu gefunden! Aber vielleicht haben ja einige "alte Hasen" hier schon etwas mehr Erfahrung damit!


Viele Grüße,
Delphi-Coder
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz