AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TICQClient - Filetransfer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TICQClient - Filetransfer

Offene Frage von "F0rc3"
Ein Thema von Neutral General · begonnen am 20. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2007
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

Re: TICQClient - Filetransfer

  Alt 20. Mai 2007, 17:55
Zitat von alias5000:
So und zu einem Fremdrechner funktioniert dies nicht?
Da hast du etwas falsch verstanden...

Ich sitze hier an einem Rechner.. mit meiner Haupt-ICQ-Nr in ICQ5 und mit meiner Zweit-ICQ-Nr in meinem Programm online.. alles an einem Rechner.. und jetzt will ich von meiner Zweit-ICQ-Nr. eine Datei zu meiner Haupt-ICQ-Nr schicken... Und das funktioniert nicht. Wenn ich das mit ICQ mache und nicht mit meinem Clienten dann ist das kein Problem...

ICQ-Filetransfer generell funktioniert!

Also was ich herausgefunden habe:

In TICQClient.SendFileDC wird

fDirect.SetFileRecord(UIN, FileSend); aufgerufen. Und dort wird auf

fUL zugegriffen. Da sind irgendwie die Benutzerdaten für den Filetransfer gespeichert. ABER bei mir ist diese Liste leer. Das heißt es geht dort nicht weiter!

Hinzufügen tut man einen solchen Benutzer mit fDirect.AddUser(...). Das weiß ich auch.. Aufgerufen wird diese procedure aber nur ein einziges mal und zwar in

TICQClient.HSnac030B und das auch nur

Delphi-Quellcode:
case GetInt(Pkt, 2) of
  $0a
TICQClient.HSnac030B wird auch nur ein einziges mal aufgerufen und das in

TICQClient.HandlePacket Die wird immer aufgerufen wenn ein Paket ankommt.. Aber HSnac030B wird auch nur aufgerufen wenn

Delphi-Quellcode:
case Flap.ChID of
  $03: ...
        case Snac.SubType of
           $0B: {SRV_USERONLINE}
              HSnac030B(Flap, Snac, @pkt);
Und das wird nie aufgerufen

fDirect.AddUser wird nie aufgerufen.

fDirect ist ausschließlich privat erreichbar. Jetzt ist die Frage welches Paket da irgendwie ankommen muss und wie ich dafür sorge das ein solches Paket ankommt....

Ich hoffe man konnte das irgendwie verstehn^^

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz