AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Budgetplaner v1.0

Budgetplaner v1.0

Ein Thema von be-2801 · begonnen am 19. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2007
 
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#26

Re: Budgetplaner v1.0

  Alt 21. Mai 2007, 18:34
Zitat von be-2801:
Ich habe selber kein Vista oder den Vista-Style installiert, könnte mir deshalb jemand, der den Style hat sagen, ob er im Programm richtig funktioniert?
Ja, jetzt werden die Vista-Dialoge für "Öffnen" und "Speichern unter" verwendet.

Was du in jedem Fall noch anpassen musst ist dein Manifest welches zur Zeit ja noch so aussieht:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>

<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
  <assemblyIdentity
     type="win32"
    name="DelphiApplication"
    version="1.0.0.0"
     processorArchitecture="*"/>
  <dependency>
    <dependentAssembly>
      <assemblyIdentity
        type="win32"
        name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
        version="6.0.0.0"
        publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
        language="*"
        processorArchitecture="*"/>
    </dependentAssembly>
  </dependency>
</assembly>
Damit das Manifest Vista kompatibel ist muss das Ganze etwa so ausssehen (beachte vor allem den Abschnitt trustinfo):
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
    name="DelphiApplication"
    processorArchitecture="x86"
    version="1.2.3.4"
    type="win32"/>
<description>Beschreibung deines Programmes</description>

<trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
   <security>
      <requestedPrivileges>
         <requestedExecutionLevel
            level="asInvoker"/>
        </requestedPrivileges>
   </security>
</trustInfo>
<dependency>
    <dependentAssembly>
        <assemblyIdentity
            type="win32"
            name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
            version="6.0.0.0"
            processorArchitecture="x86"
            publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
            language="*"
        />
    </dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>
Desweiteren ist mir noch aufgefallen das sich jetzt zwar das Fenster vergrößern lässt, aber die Buttons immer links bleiben. Normalerweise sollten diese aber eigentlich rechtsbündig ausgerichtet werden. Jedenfalls kenne ich das nur so.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz