Hm ok. Dann habe ich verstanden, was du meintest. In naher Zukunft bekommen wir noch einen Windows-Server. So kann ich in Ruhe überlegen und Entwickeln. Linux-Entwicklung wäre zwar auch eine Alternative, aber dafür fehlt mir die Einarbeitungszeit.
Oder ich versuche, beim Einloggen in mein Programm statt die
IP des Clients einfach den Rechnernamen zu speichern und lasse die Clients dann einfach an die Rechnernamen ihre Nachrichten senden. Vielleicht funktioniert das...
Besten Dank