AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy-Komponenten

Ein Thema von blablab · begonnen am 18. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2007
 
OG Karotte
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Indy-Komponenten

  Alt 19. Mai 2007, 12:25
Zitat von CCRDude:
Ich benutze inzwischen Synapse...
Dem kann ich mich nur anschliessen, denn auch mir war das "Ergebnis" mit den Indy's "zu groß" und persönlich finde ich sie insbesondere seit der Version 10 sehr unübersichtlich (sowohl in der Komponentenpalette als auch der Quellcode selbst).

Im Gegenzug dazu empfinde ich Synapse deutlich handlicher mit recht gutem Support und einer übersichtlichen Dokumentation.

Allerdings bleibt es auch bei Synapse dabei, das man sich selbst um Empfang und Senden kümmern muss, will sagen auch hier wird kein Ereignis ausgelöst, wenn Daten empfangen werden...

... aber das ganze in einen "Endlos"-Thread gepackt und Prüfung ob Daten anliegen funzt wunderbar (und die eigene Anwendung wird auch nicht "blockiert").
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz