Hi,

Zitat von
Ruio:
Zitat:
---------------------------
CookieCrumbler
---------------------------
Error executing
SQL.
Error [1]:
SQL error or missing database.
"SELECT creation_utc, host_key, name, value, path, expires_utc, secure, httponly, last_access_utc FROM cookies": no such column: last_access_utc.
---------------------------
OK
---------------------------
Verwendest du Chrome, SRWare iron oder einen selbstkompilierten Chromium und in welcher Version? Die Spalte host_key kannte ich bisher noch nicht, deshalb ist das auslesen jener nicht implementiert. Kannst du die Datei mit einem
SQLite-Editor öffnen (Die Datei findest du unter %LOCAL_APPDATA%\Google\Chrome\UserData\default\Coo kies) und schauen welche Werte in dieses Feld gespeichert werden? Werds dann sofort nachrüsten wenn ich weiß wofür das ist

Zitat von
Ruio:
Das kam bei mir als ich das Fenster mit den zu schließenden Anwendungen über das Kreuzchen geschlossen hab (Warum gibts da kein Abbrechen?).

Zitat von
xZise:
Und warum soll ich Firefox schließen, damit ich es benutzen kann? Naja ich klicke auf das X aber das Programm läuft weiter! Dann habe ich mir das bisschen angeschaut und will es schließen, und der Dialog kommt nochmal?!
Weil, wie himitsu gepostet hat, ein gleichzeitiger Zugriff von Browser und CookieCrumbler auf die Dateien nicht möglich ist. Manche Browser speichern Änderungen an den Cookies auch erst bei Programmende (Firefox 1.0, 2.0, etc) wodurch die Änderungen von CookieCrumbler wieder überschrieben würden. Vor dem speichern wird nochmal überprüft ob die Browser geschlossen sind.

Zitat von
xZise:
Könntest du eine Sortierun der Spalten im Editor einbauen?
Das und eine Suchfunktion stehen schon auf meiner Todo-Liste

Zitat von
haentschman:
Zugriff auf Diskettenlaufwerk mit Fehlermeldung da ohne Medium
Scheinbar wird beim suchen nach Cookies ein falscher Pfad in die Dateiliste eingetragen, das könnte natürlich auch mit dem Speichern-Problem zu tun haben. Kannst du mir die Debug-Log zu kommen lassen (siehe paar Posts weiter oben)?

Zitat von
haentschman:
Firefox Update nach Bereinigen
Dafür hab ich keine Erklärung, kann den Fehler aber auch nicht nachvollziehen.

Zitat von
haentschman:
nach welchen Kriterien wird das Cookie eingestuft ?
Zuerst wird überprüft ob die Domain auf der BlackList steht, danach der Name des Cookies und dann wird überprüft wie der Inhalt des Cookies aussieht (
HTML-Code vorhanden?, etc.). Jedesmal wenn die Überprüfung True ergibt füge ich einer Integer-Variable eine Zahl hinzu. Liegt diese Variable zum Schluss der Überprüfung in einem gewissen Bereich wird das Cookie entweder als gefährlich oder potenziell bedrohlich eingestuft.

Zitat von
Ruio:
Muss man eigentlich bei jedem Start die Sprache wählen?
Der Willkommen-Dialog sollte eigentlich nur beim ersten Start angezeigt werden. Die Einstellungen werden unter %AppData%\CapSystems\CookieCrumler\config.dat gespeichert. Ist die Datei vorhanden?
Danke fürs testen