AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Daten aus einem MySQL Server in Editfeld ausgeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus einem MySQL Server in Editfeld ausgeben

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 14. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2009
 
Pfoto

Registriert seit: 26. Aug 2005
Ort: Daun
541 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Daten aus einem MySQL Server in Editfeld ausgeben

  Alt 15. Mai 2007, 10:39
Hi!

ich habe auch mal ein kleines Programm geschrieben, das sich mit einer
mySQL-DB 4.1 verbindet; dazu verwendete ich eine mysql.pas, die eine
Schnittstelle zur libmySQL.dll liefert.
(mysql.pas wurde von Matthias Fichtner übersetzt, zu finden bei torry.net etc.)


Nachdem du diese Unit eingebunden hast, kannst du folgendermaßen die
Verbindung herstellen:


Delphi-Quellcode:
{ liest die Einstellungen aus einer INI-Datei }

procedure TFormMain.Connect;
var
  Ini: TIniFile;
begin
  try
    Ini:= TIniFile.Create(extractfilepath(Application.ExeName) + IniFilename);
    with mySQLDB do
    begin
      FMysql.Host := Ini.ReadString('Connection', 'Host', 'localhost');
      FMysql.port := Ini.ReadInteger('Connection', 'Port', 3306);
      FMysql.user := Ini.ReadString('Connection', 'User', 'root');
      FMysql.Db := Ini.ReadString('Connection', 'DB', 'DemoDB');
      FMysql.password := Ini.ReadString('Connection', 'Password', '');
      FMysql.UnixSocket := '';
      FMysql.UseNamedPipe := false;
      FMysql.UseSSL := false;
      FMysql.Compress := true;
      FMysql.TrySockets := false;
    end;
  finally
    Ini.Free;
  end;
end;
Dann eine Abfrage erstellen und das das Ergebnis wie gewünscht verarbeiten:
Delphi-Quellcode:

      if FMysql.Connect then
      begin
        { hier erfolgt die SELECT-Abfrage }
        with FResult do
        begin
          { Das Ergebnis in die Edit-Felder füllen }
          edFirmenname.Text:= FieldByName('Firmenname').AsString;
          { und weitere Felder ... } 
        end;
      end else
        ShowMessage('Fehler beim Verbinden: '+FMysql.LastError);
Ich hatte damals auch ein Tutorial dafür im Internet gefunden,
weiß die Adresse aber leider nicht mehr. Suche einfach mal...


Gruß
Pfoto
Jürgen Höfs
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz