AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Datenbanken / Grundlagen Teil 2 (DataBase & Delphi)
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbanken / Grundlagen Teil 2 (DataBase & Delphi)

Ein Tutorial von Gast · begonnen am 10. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2002
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#6
  Alt 20. Jun 2002, 12:08
Zitat von Luckie:
Mir kommt da gerade eine Idee: Könnte man die Datenbank dann im Internet auf einen (meinem) Webspace legen, so dass ich mit einem Delphi-Programm dann von überall auf die Datenbank Zugriff habe (voraus gesetzt ich habe einen Internetzugang)?
Das geht leider nicht so einfach
Du musst auf dem Server eine Anwendung laufen haben, welche Kommandos entgegennimmt und Daten zurückliefert. Diese Daten können entweder von der Server-Anwendung in einer HTML-Seite dargestellt werden, oder sie werden von einem Client-Programm weiterverarbeitet.

Die Serveranwendung kann mit Delphi erstellt werden, wenn der Server unter Windoofs läuft (CGI für IIS und Apache, ISAPI-DLL für IIS). Bei einem Apache-Server unter Linux kommt Kylix oder C++ in Frage. Alternativ käme auch ein Server-Sided-Script in Frage (ASP für IIS, PHP für Apache).

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz