AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit if

Ein Thema von Dr4ke · begonnen am 12. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2007
 
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Problem mit if

  Alt 12. Mai 2007, 20:50
So, z. B., könnte so was aussehen.
Der Code würde auch funktionieren, wenn du ihn gegen deinen ersetzt.
Nur bin ich mir nicht sicher, welche Delphi-Version du verwendest - deswegen kann es sein, dass bei alten Versionen < 7 (oder schon < 6??) bei StrToIntDef Probleme bekommen könntest.

Schau dir einfach mal die Formatierung an und sag mir dann welche besser lesbar ist, deine oder meine.
Ach ja - es wird dir auffallen, dass Kommentare verwendet wurden - die sind nie verkehrt!

Delphi-Quellcode:
var
  ergebnis, ergebnis2, addieren2, tmp, tmp2 : integer;

begin
  //Variablen initialisieren
  tmp := 0;
  tmp2 := 0;

  if not (Trim(edtAnzahl.Text) = '') then
    tmp := StrToInt(edtAnzahl.Text);

  if not (Trim(edtAnzahlBot.Text) = '') then
    tmp2 := StrToInt(edtAnzahlBot.Text);

// Addieren; //<== unnötig, da es sich um eine function handelt
//Achtung: Bei Random im OnCreate der Form "Randomize" nicht vergessen!!

  //Berechnungen
  ergebnis := tmp + Addieren;
  addieren2 := random(6) + 1;
  ergebnis2 := tmp2 + addieren2;

  //Ausgabe
  edtAnzahl.Text := IntToStr(ergebnis);
  edtAnzahlBot.Text := IntToStr(ergebnis2);

  //Prüfungen
  tmp := StrToIntDef(edtAnzahl.Text, 0);
  tmp2 := StrToIntDef(edtAnzahlBot.Text, 0);
            //StrToIntDef geben bei einer Exception den Defaultwert zurück,
            //hier 0

  //"edtAnzahl" prüfen
  if tmp >= 21 then
    begin
      ShowMessage('Du verlierst!');
      NewGame;
    end
  else
    //"edtAnzahlBot" prüfen
    if tmp2 >= 21 then
      begin
        ShowMessage('Du gewinnst!');
        NewGame;
      end
    else
      //"editAnzahl" und "edtAnzahlBot" prüfen
      if (tmp >= 21) and (tmp2 >= 21) then
        begin
          ShowMessage('Draw!');
          NewGame;
        end;
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz