AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Funtionsweise Grafikkarte Monitor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funtionsweise Grafikkarte Monitor

Ein Thema von steppo · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2007
Antwort Antwort
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Funtionsweise Grafikkarte Monitor

  Alt 10. Mai 2007, 22:02
Deine Grafikkarte hat einen Bildspeicher. In diesem Speicher liegen je Bildpunkt drei Bytes, die die Helligkeit der drei Grundfarben Rot, Grpün und Blau angeben. Über verschiedene Timer gesteuert liest die Grafikkarte diesen Bildspeicher aus und wandelt die drei Bytewerte in Spannungen um, die dann als RGB-Signal an den Monitor ausgegeben werden.
(Disclaimer: Vereinfacht ausgedrückt. Gilt z.B. nur für VGA-Anschlüsse, bei DVI-D-Anschlüssen läuft das anders, aber eigentlich ähnlich. Es gibt auch PCs ohne eigenen Grafikkartenspeicher, da wird vom Hauptspeicher was abgezwackt. Es können auch mehr oder weniger Bytes pro Bildpunkt genutzt werden, aber nuja...)

Wenn ein Programm jetzt einfach so in den Bildspeicher reinzeichnet, kann es passieren, dass du für eine 60tel Sekunde nur eine halbe Zeichnung siehst, z.B. die untere Hälfte, weil das Zeichnen genau in dem Zeitpunkt stattgefunden hat, als die Grafikkarte die 200. Bildschirmzeile ausgegeben hat.

Deshalb zeichnet man oft im Hintergrund in einen anderen (unsichtbaren) Speicherbereich und schaltet in der sogenannten Abtastlücke die Speicherbereiche um. Das ist genau der Zeitpunkt, wenn die Grafikkarte mit einem Bild fertig ist und sich darauf vorbereitet, das Bild wieder neu auszugegeben. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten (ich weiß aber nicht, ob heutzutage beide noch genutzt werden): Erstens kann man der Grafikkarte sagen, sie soll jetzt einen anderen Speicherbereich für das ganze Bild benutzen, oder man kopiert blitzschnell die (im Hintergrund liegende) Zeichnung in den eigentlichen Bildspeicher.

Ich hoffe, das hilft ein wenig fürs Verständnis...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz