
Zitat von
FreePascal:
Das habe ich bereits programmiert:
Und das funktioniert so?
da fehlen mir ein paar ENDs drin

Zitat von
FreePascal:
Wäre nett, wenn mir das bitte jemand sagen könnte, wie und wohin die fusschleife da reingehört

Es kommt drauf an, was die wiederholen willst
und um diesen Teil drumrum kommt dann die Schleife.
z.B.:
Delphi-Quellcode:
program fussschleife;
uses crt;
var name:string;
Zahl1,Zahl2,summe,diff,prod,ergebnis:longint;
quo:real;
auswahl:char;
begin
clrscr;
writeln('Hallo, lieber Benutzer, bitte gib deinen Vornamen ein');
readln(name);
writeln('Herzlich willkommen, lieber ',name,'!');
writeln('dieses Programm beherrscht alle 4 Grundrechnungsarten!');
repeat // <<<<<<<<<<<<<<<<
writeln('Für Addition A drücken, für Subtrakion S drücken, für Multiplikation M '
+ 'drücken, für Division D und E für Ende drücken!');
readln(auswahl);
auswahl:=UPCASE(auswahl);
IF (auswahl='A') OR (auswahl='S') OR (auswahl='M') OR (auswahl='D')
THEN
begin
writeln('Bitte gib die erste Zahl ein!');
readln(Zahl1);
writeln('Bitte gib jezt die zweite Zahl ein!');
readln(Zahl2);
CASE auswahl OF
'A':begin
summe=:Zahl1+Zahl2;
writeln('Die sUmme beträgt ',summe,'!');
end; // <<<<<<<<<<<<<<<<
'S':begin
diff=:Zahl1-Zahl2;
writeln('Die Differenz beträgt ',diff,'!');
end; // <<<<<<<<<<<<<<<<
'M':begin
prod=:Zahl1*Zahl2;
writeln('Das Produkt beträgt ',prod,'!');
end; // <<<<<<<<<<<<<<<<
'D':begin
quo=:Zahl1/Zahl2;
writeln('Der Quotient beträgt ',quo:10:2,'!');
end;
end;
end
ELSE
IF auswahl<>'E'
THEN
writeln('Falsche Eingabe! Programmabbruch!');
writeln('');
until (auswahl<>'A') AND (auswahl<>'S') AND (auswahl<>'M') AND (auswahl<>'D');
end.
oder
Delphi-Quellcode:
...
end
ELSE
IF auswahl<>'E'
THEN
writeln('Falsche Eingabe!');
writeln('');
until auswahl='E';
end.
aber ich muß sagen, daß du an deiner Einrückung nochetwas arbeiten/verbessern mußt ... so erkennt man kaum, was wo wie zusammenhängt und wo es weitergeht...
[edit] ok, das mit den
[delphi]-Tags hätt ich jetzt umsonst geschrieben ... böser mkinzler das einfach so zu machen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.