AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

include in Schleife benutzen

Offene Frage von "Blumi"
Ein Thema von Blumi · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2007
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: include in Schleife benutzen

  Alt 11. Mai 2007, 18:44
eine DLL ist wie 'ne EXE, nur daß diese nicht eigenständig läuft, sondern von einem Programm (meißt EXE), oder 'ner anderen DLL gelagen wird.

In der DLL sieht es fast genauso wie in der EXE aus.

Schau mal im Delphi-Beispiel-Verzeichnis (da gibt's glaub ich 'ne Demo), der OH, oder hier im Forum (hier gibt's irgendwo ein Tutorial).

[add]
das ist ja nur ein Tut zum dynamischen einbinden einer DLL/Funktion.

Wie sieht denn deine DLL und die EXE aus? (jeweils der Quellcode)


Include gibt es sozusagen auch in Delphi, allerdings nicht so wie in PHP, denn diese Dateien werden nur beim Kompilieren eingebunden.
Du kanns also Dateien einbinden, mußt aber das Programm neu Komilieren und die neue EXE ausliefern.
> [oh]{$I Datei}[/oh], oder [oh]{$Include Datei}[/oh]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz