AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2017
 
Erazor256

Registriert seit: 5. Jul 2007
Ort: Augsburg
7 Beiträge
 
#11

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 09:28
hatte gestern die Box mal rebooted (durch Netzstecker ziehen) und siehe da, daß Dein Prog auch den asynchronen Socketfehler gebracht hat. Desweiteren hat das Programm wohl zig mal versucht sich dann auf die IP 0.0.0.0 zu connecten, was meine Firewall dazu angeregt hat mich mit zig Warnungen zu bombadieren, daß Dein Proggi auf o.g. IP adresse rausconnecten will.
Hab das Prog aufgerufen, ohne ihm eine IP per Kommandozeile mit zu geben.

Ich hab auch die 29'er Firmware bei der FB 7170v2 drin, weil die '33er an meiner Leitung jede Menge Fehler hat/findet (jedenfalls wesentlich mehr, wie die 29'er Firmware).

Also wird der Socketfehler damit zusammenhängen, daß das Programm nicht ordnungsgemäß zur Fritzbox connecten und die upnp-Signale abfragen kann.

Das mit dem aufblinken der Telefon-Leuchten an der FB hab ich noch nicht beachtet, werd ich aber heut nachmittag mal drauf achten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz