AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2017
Antwort Antwort
Seite 21 von 37   « Erste     11192021 222331     Letzte »    
onlyUser

Registriert seit: 22. Dez 2007
5 Beiträge
 
#1

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 22. Dez 2007, 20:02
Hallo,
ich habe eben das Tool ausprobieren wollen, habe aber folgende Schwierigkeiten damit.

Ich bekomme zweimal die Fehlermeldung:

Windows-Socket-Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt (11001), auf API'ASync Lookup'


Bei den blauen Pfeilen kommt dann die Meldung:

Es konnte keine Verbindung zur Fritzbox hergestellt werden.


Fritzbox 7050, Firmware 14.04.33
UPNP Freigegeben

Dateiversion 1.0.6.0


Hat jemand eine Idee????
  Mit Zitat antworten Zitat
ikke99

Registriert seit: 7. Jun 2007
1 Beiträge
 
#2

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 24. Dez 2007, 10:02
Servus und frohes Fest!!

Ich habe seit Gestern auf meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7170 die Firmware-Version 29.04.49 installiert.
Nun bekomme ich immer den Fehler beim starten von Project1-V1.06.exe: asynchroner socket-fehler 10061.
UPnP ist an.
Auch sonst habe ich nichts verändert.
Muss wohl an der neuen FW liegen, die nicht mit deinem Tool kompatibel zu seinen scheint.
Kannst du da mal schauen und ggf debuggen und einen Hotfix bringen? Wäre klasse!

Schö und fette Geschenke
  Mit Zitat antworten Zitat
sylvester78

Registriert seit: 20. Dez 2007
12 Beiträge
 
#3

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 25. Dez 2007, 06:42
@ ikke99

probiere mal version 1.05. die läuft auch mit der neuen firmware einwandfrei.

ps:
ein frohes fest wünsche ich allen.
  Mit Zitat antworten Zitat
kh.siemens

Registriert seit: 23. Jul 2007
Ort: Aachen
9 Beiträge
 
#4

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 26. Dez 2007, 21:47
Also ich nutze auch eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) mit der aktuellen Firmware-Version 29.04.49.
Das Programm wurde von mir installiert und läuft ohne Probleme......
  Mit Zitat antworten Zitat
Framige

Registriert seit: 4. Mai 2003
Ort: Bad Münstereifel
13 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 2. Jan 2008, 21:30
Hi Richard,
schönes kleines Programm. Gefällt mir wirklich gut.
Wenn du die hier beschriebenen Erweiterungen fertig hast freue ich mich auch schon auf die neue Version.
Noch einmal etwas zum Socket Fehler 10061 für alle nach mir auf diesen Thread stossenden Leser.
Auch bei mir war am Anfang dieser Fehler. Ich habe mich dann EINMAL in die FritzBox via http eingewählt,
das PW eingegeben und die Übersicht erhalten. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder diese Fehlermeldung erhalten.
Framige
  Mit Zitat antworten Zitat
Iron Man

Registriert seit: 13. Jun 2007
27 Beiträge
 
#6

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 3. Jan 2008, 20:11
Zitat von Framige:
Noch einmal etwas zum Socket Fehler 10061 für alle nach mir auf diesen Thread stossenden Leser.
Auch bei mir war am Anfang dieser Fehler. Ich habe mich dann EINMAL in die FritzBox via http eingewählt,
das PW eingegeben und die Übersicht erhalten. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder diese Fehlermeldung erhalten.
Framige
dito,

bei der Gelegenheit auch mal den ganzen Thread durchlesen (ich weiß, es sind bislang 15 Seiten). Da sind manche Probleme schon angesprochen und Lösungen diskutiert.

Auch ich bin schon ganz spitz auf die 1.08...

Bei mir läuft die neue FW .49 von AVM einwandfrei; allerdings nutze ich bei der FB nie eine Standby-Betrieb oder automatische Netztrennung. ggf. bei diesen Problemen überprüfen.
Ich habe bei mir und anderen Leuten in letzter Zeit häufiger und vermehrt festgestellt, dass sich die FB "aufhängt" und nur noch teilweise, bzw. unzuverlässig arbeitet. Durch einen Reset der FB durch ziehen des Netzsteckers und anschließender Neuinitialisierung wird das Problem aber behoben.
Bitte ebenfalls beobachten.

Gruß
Iron Man
  Mit Zitat antworten Zitat
Mitster

Registriert seit: 4. Jan 2008
16 Beiträge
 
#7

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 6. Jan 2008, 17:16
Danke fürs Prog, läuft spitze mit der 7170 und aktueller Firm

bin auch gespannt auf die neue Version

Gruesse
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von richard_boderich
richard_boderich

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Berlin
1.067 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#8

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 7. Jan 2008, 13:19
Version 1.08 Beta ist zum Download verfügbar. Bitte alle fleissig testen und Bugs melden!

Bitte überprüft besonders folgendes

1. Besetzt Bug sollte nicht mehr auftreten.
2. Anruferidentifizierung sollte funktionieren.
3. Hardmode testen (testen + IP Historie überprüfen)
4. Neustart und Werkreset

Achtung dieses Beta Release ist nur für die neue 49' Firmware gedacht. getestet wurde von mir auf einer FB7170.
Da ich noch ein paar Probleme mit dem Box Login habe, müsst Ihr zum Testen den Kennwortschutz der Fritzbox deaktivieren.
Ich denke das dies Problem in der Final gelöst sein wird.

dann mal ran an die Bulletten

mfG Richard

PS: Vor dem Test von Werksreset, bitte eure FritzBox-Konfiguration sichern!!!
mfG Richard

Cimmams schrieb "das einzige was an ArmA gut ist, ist die Grafik bis 100m und der Rest ist so unreal wie unsere Demokratie."
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 8. Jan 2008, 08:23
Zitat:
2. Anruferidentifizierung sollte funktionieren.
Unter welchen Voraussetzungen soll die Anruferidentifizierung denn funktionieren?

Ich hab das mal getestet indem ich vom Handy bei mir zuhause angerufen habe. Die Handynummer wird angezeigt, aber leider kein Name. Dabei ist die Handynummer im Telefonbuch der Fritzbox hinterlegt. Oder funktionert die Anruferidentifizierung nur über die Rückwärtssuche auf "dasoertliche.de" bzw. ähnlichen Webseiten?

Kennwortschutz hatte ich zum Testen deaktiviert. FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.49
  Mit Zitat antworten Zitat
axellang

Registriert seit: 3. Mai 2003
Ort: München
138 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#10

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 8. Jan 2008, 10:36
Hallo Leute,

Zitat von Framige:
Hi Richard,
Noch einmal etwas zum Socket Fehler 10061 für alle nach mir auf diesen Thread stossenden Leser.
Auch bei mir war am Anfang dieser Fehler. Ich habe mich dann EINMAL in die FritzBox via http eingewählt,
das PW eingegeben und die Übersicht erhalten. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder diese Fehlermeldung erhalten.
Framige
zu Socket Fehler 10061. Erstens hat das mit Passwort nichts zu tun und zweitens ist es auch nicht die Lösung des Problems. Dieser "Fehler" wird meines Erachtens beim auflösen der Adresse (DNS), FritzBox, verursacht. Die FritzBox hat ja per default 2 IP Adressen (192.168.178.1/192.168.179.1) plus einer Notfall Adresse (192.168.178.254) (natürlich ändert sich die Default-Adresse bei eigener Zuweisung). Erhält der eigene Rechner, warum auch immer, einen anderen DNS Eintrag wie in der Fritzbox tritt dieser Fehler auf.

Das kann man selbst überprüfen:

FritzBox Monitor beenden.
In den Netzwerkverbindungen einen anderen DNS bei der verwendeten Netzwerkkarte eintragen.
Nehmen wir mal hier die DNS Server (208.67.222.222 und 208.67.220.220) von https://www.opendns.com/start.
Bestätigen das Ganze mit Ok und starten mal den FritzBox Monitor.
Schwups und schon ist der da: Asynchroner Socket-Fehler 10061.

Nun machen wir das Ganze wieder Rückgängig.
FritzBox Monitor beenden. Also Netzwerkverbindungen wieder öffnen, Netzkarte auswählen, Netzwerkkarte DNS Server automatisch beziehen anklicken und zur Sicherheit noch ein ipconfig/flushdns in der Kommandozeile ausführen. FritzBox Monitor starten. Alles läuft bestens. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben.

Wer es jetzt nicht glaubt kann zur Sicherheit nochmals Schritt 1 ausführen.


Grüsse

Alexander
Alexander Lang
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 37   « Erste     11192021 222331     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz