AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2017
Antwort Antwort
Seite 11 von 37   « Erste     91011 121321     Letzte »    
DIET3RIX

Registriert seit: 21. Feb 2006
Ort: Bonn
78 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 9. Jul 2007, 18:50
Hi, super Programm hast du da
Be mir funktioniert alles ohne Probleme.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Akkuman

Registriert seit: 9. Jun 2007
25 Beiträge
 
#2

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 9. Jul 2007, 19:49
Hi Richard,

hab die Version 1.06 getestet.

Beim Öffnen mit und ohne Parameter (IP) gibt es eine Fehlermeldung:

"Asynchroner Socketfehler 10061." Wie schon bei anderen.

Allerdings auch bei ausgeschalteter Firewall (Outpost).

- Ballontips bei VoiP funktioniert nicht.

Reconnect & Rest wie bisher ok.

möglicherweise hängt die Fehlermeldung mit der Ballontip/VoiP-Anzeige-Funktion zusammen.

Benötigt die neue Funktion vielleicht andere bzw. neue XP-System-Dienste als bisher?

Mein System ist XP (SP2) und ich gehe über eine FB 7050 als Repeater auf die Basis (FB 7170) von der aus Telefonate/DSL ins Netz geroutet werden.

Ich verwende FW 29.04.29 auf der FB 7170.

Welche FW benutzt ihr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Iron Man

Registriert seit: 13. Jun 2007
27 Beiträge
 
#3

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 10. Jul 2007, 17:57
@Akkuman:

Meine FW siehe oben...

Exakt selber Fehler trat bei mir auf.

Dass die Fehlermeldung an neuen aufgerufenen Diensten liegt, kann ich mir nicht vorstellen; ich habe diese in letzter Zeit eher reduziert, als aweiter ausgebaut.
Das einzige, was ich gemacht habe, ist meine Firewall konfiguriert und immer wieder Projekt1 als neue EXE der Firewall bekanntgegeben. Irgendwann, um genau zu sein, als ich den Screenshot machen wollte, lief es auf Anhieb und ohne Fehler. Seitdem keine Ausfallerscheinungen mehr.
Ich arbeite mit Parameterübergabe, obwohl FB auf Standard läuft.
Kannst ja hier "meinen" Screenshot hier posten.

@Richard+Erazor256:
Zitat:
Danke Erazor.

Mehr Parameter gibt es nicht? Ich muss einiges automatisieren und werde ohne Parameterübergabe wohl doch wieder auf eine andere Lösung zurückgreifen müssen.
Was ich auch schon mal als evtl. Wunsch geäußert habe: Wenn die Möglichkeit bestünde vor einem Reconnect eine cmd oder bat davor und eine danach aufzurufen (diese kann fix sein und wird nur bei Vorhandensein ausgeführt), kann sich jeder eine gewisse "Automationen" selbst konfigurieren. Das ganze über eine fixe ini zu gestalten, in der man abzuarbeitende Lineparameter für davor und danach konfiguriert wäre natürlich Spitze.

Gruß
Iron Man
  Mit Zitat antworten Zitat
Akkuman

Registriert seit: 9. Jun 2007
25 Beiträge
 
#4

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 10. Jul 2007, 23:05
Danke.

Ich kann nix an dem Fehler ändern - wie gesagt auch ohne Firewall und mit/ohne Parameter kommt er und die VoIP-Anzeige funktioniert dann nicht bei VoIP-Gesprächen.

wegen den Windowsdiensten hab ich auch eher deswegen gefragt, weil ich nen Haufen davon deaktiviert habe .
... klick...

bzl. des Screenshoots, danke ich hab mal aus Spass nen eigenen gemacht, steht halt: Asynchroner Socketfehler 10061

"ballontipps" adé

nen paar Steuerbefehle, die das Programmverhalten beeinflussen & die man schön in ne Batchdatei packen kann, sind ca. seid Version 1.02 im Gespräch bzw. hin und wieder mal angeregt worden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: tif asynchroner_socketfehler_10061_109.tif (4,2 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von richard_boderich
richard_boderich

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Berlin
1.067 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#5

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 04:39
@Iron Man & Akkuman

Ich teste hier mit FW 29.04.29 auf der FB 7170. Beobachtet bitte mal eure Fritzbox wenn es möglich ist. Die Internet bzw. Festnetzled (je nachdem was als Standardwahl eingestellt ist) muss beim Programmstart ganz kurz aufblinken. Seltsamerweise
kann ich eurer Problem hier nicht nachvollziehen. @Akkuman läuft deine 7050 im WDS Betrieb?
Welche der Beiden Boxen erreichst du unter fritz.box? Die 7050 oder die 7170? Und teile mir mal bitte mit ob sich DEIN PC und die 7170 im selben IP Bereich befinden.

Gruß Richard
mfG Richard

Cimmams schrieb "das einzige was an ArmA gut ist, ist die Grafik bis 100m und der Rest ist so unreal wie unsere Demokratie."
  Mit Zitat antworten Zitat
Erazor256

Registriert seit: 5. Jul 2007
Ort: Augsburg
7 Beiträge
 
#6

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 09:28
hatte gestern die Box mal rebooted (durch Netzstecker ziehen) und siehe da, daß Dein Prog auch den asynchronen Socketfehler gebracht hat. Desweiteren hat das Programm wohl zig mal versucht sich dann auf die IP 0.0.0.0 zu connecten, was meine Firewall dazu angeregt hat mich mit zig Warnungen zu bombadieren, daß Dein Proggi auf o.g. IP adresse rausconnecten will.
Hab das Prog aufgerufen, ohne ihm eine IP per Kommandozeile mit zu geben.

Ich hab auch die 29'er Firmware bei der FB 7170v2 drin, weil die '33er an meiner Leitung jede Menge Fehler hat/findet (jedenfalls wesentlich mehr, wie die 29'er Firmware).

Also wird der Socketfehler damit zusammenhängen, daß das Programm nicht ordnungsgemäß zur Fritzbox connecten und die upnp-Signale abfragen kann.

Das mit dem aufblinken der Telefon-Leuchten an der FB hab ich noch nicht beachtet, werd ich aber heut nachmittag mal drauf achten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von richard_boderich
richard_boderich

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Berlin
1.067 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#7

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 11:44
@Erazor

Danke für den Hinweis. Ich habe in der Tat vergessen einige Exeptions abzufangen. Wird in der nächsten Version gefixt sein.

Gruß Richard
mfG Richard

Cimmams schrieb "das einzige was an ArmA gut ist, ist die Grafik bis 100m und der Rest ist so unreal wie unsere Demokratie."
  Mit Zitat antworten Zitat
Akkuman

Registriert seit: 9. Jun 2007
25 Beiträge
 
#8

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 13:21
Zitat von richard_boderich:
@Iron Man & Akkuman

Ich teste hier mit FW 29.04.29 auf der FB 7170. Beobachtet bitte mal eure Fritzbox wenn es möglich ist. Die Internet bzw. Festnetzled (je nachdem was als Standardwahl eingestellt ist) muss beim Programmstart ganz kurz aufblinken. Seltsamerweise
kann ich eurer Problem hier nicht nachvollziehen. @Akkuman läuft deine 7050 im WDS Betrieb?
Welche der Beiden Boxen erreichst du unter fritz.box? Die 7050 oder die 7170? Und teile mir mal bitte mit ob sich DEIN PC und die 7170 im selben IP Bereich befinden.

Gruß Richard
so - das mit dem Aufblitzen is nen bissel schwierig, muss ich mit dem Laptop testen mach ich heute abend.

die FB 7050 (FW.31) läuft, da sie als Repeater angemeldet ist im WDS
der Menüpunkt heißt ja auch:
Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren

unter fritz.box erreiche ich daher natürlich auch die Basis (FB 7170), da Standard-IP 192.168.178.1 (per host entsprechend für fritz.box als DNS Eintrag gesetzt)
(die FB 7170 ist als DNS-Server eingetragen und DHCP aktiviert)

die Pc's befinden sich alle im DHCP-Adressbereich der FB 7170, d.h. ja sie befinden sich im selben IP-Bereich.

Der Repeater hat eine feste Route ausserhalb der DHCP-Vergabe, aber auch im selben IP-Bereich.

Alle Geräte finden sich im internen Netz unter: 192.168.178.xx

Folgende Neuerung:
mittlerweile habe ich die neue FW .37 für die 7170 drauf und siehe da:
- Fehlermeldung ist weg & die Ballontips werden angezeigt
- VoIP-Telefonate werden entsprechend als "Ausgehender/Eingehender Anruf" und mit "Verbindung wurde beendet" gekennzeichnet.
- das Tray-Symbol wird grün bei bestehendem VoIP.

die Projekt106 funktioniert so bei mir mit und ohne IP-Parameter-Mitgabe.
.......................

Ausnahme (Fehler):
- wenn ich bei bestehendem VoIP-Telefonat die Projekt106.exe aufrufe wird nichts angezeigt.
- wenn ich dann auflege kommt eine sehr skurile Fehlermeldung: " ist keine gültige Uhrzeit.
die hier schon mal als Exception angesprochen und von Iron man als Attachment angeheftet wurde.

Diese Fehlermeldung bekomme ich aber momentan nur bei dem geschilderten Sachverhalt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von richard_boderich
richard_boderich

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Berlin
1.067 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#9

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 13:53
@Akkuman

Das ist aber sehr merkwürdig, denn bei mir funktionierte es mit der 29.04.29 ohne Probleme. In Post #102 schreibst ja
das du auch die .29 hattest. Oder hattest du zwischenzeitlich auch die .33 drauf?
Auf jedenfall erstma Danke für deinen ausführlichen Bugreport. Sonst hast du nix am System verändert?

Gruß Richard
mfG Richard

Cimmams schrieb "das einzige was an ArmA gut ist, ist die Grafik bis 100m und der Rest ist so unreal wie unsere Demokratie."
  Mit Zitat antworten Zitat
Akkuman

Registriert seit: 9. Jun 2007
25 Beiträge
 
#10

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat

  Alt 11. Jul 2007, 17:34
nein keine sonstigen Veränderung, absolut keine, ich werd es gleich nochmal auf dem Laptop eingängig mit Firewall an und aus etc. testen.

bin bei der FB FW von .29 auf .37, die .33 hab ich übersprungen (sie war nicht der Renner).


Noch was: wenn ich aus "Versehen eine 2.te Instanz des Programms öffne wird die zwar abgefangen aber die Ballontips sind futsch - das Trayicon wird aber immer noch schön grün. Also irgendwas hackt da noch ein wenig.

Edit:
Und was ich grad auch bemerkt habe: Verliere ich das Wlan oder resete ich einer der FB per Stecker, dann muss ich das Programm neu starten es initialisiert sich nicht mehr eigenständig, d.m. es zeigt keine VoIP-Aktivität mehr an, Fehlermeldung: Asynchroner Socketfehler 10053. Ist aber glaub ich schon von Erazor256 erwähnt worden.

wenn man aber keine "Experimente" macht läuft die 1.06 ganz prima - kann mich daran gewöhnen sie permanent im Tray zu lassen und dabei ist der Infobereich meine heilige Kuh! 4 Progs + dein Projekt residieren jetzt darin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 11 von 37   « Erste     91011 121321     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz