@ devidespe :
kannst Du "GEWINNABSICHT" noch etwas hervorheben ???????? (grins)
So, und nun mal Budder bei de Fische :
weil einige Hardware-Entwickler immer so tun, als ob ein Teperatur-Sensor 'was Schwieriges wäre...
dieser Sensor ist nichts anderes als ein Widerstand (oder Transistor - ist
imho auch nur ein
- steuerbarer - Widerstand), über den bei einer bestimmten Teperatur
auf Grund seines teperaturabhängigen Widerstandes eine bestimmte
Spannung abfällt (sog. PTC's , NTC's oder eben Transistoren).
Nun noch das Ganze durch einen 8-bit AD-Wandler gejagt (6 bit würden auch reichen) und das Ergebnis an
einer Adresse ablegen.
Solche Bauteile gibt's fix-und fertig (ca. 6mm^2).
Die Adressbussteuerung wird bei Grafikkarten eh benötigt, ist also auch schon vorhanden.
ICH HABE FRETIG
Das macht jeder Elektroniker-Azubi im 2. Halbjahr.
Markus H.