AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem: SetWindowPos

Ein Thema von Z32 · begonnen am 7. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2007
Antwort Antwort
daddy

Registriert seit: 9. Sep 2005
Ort: Köln
126 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Problem: SetWindowPos

  Alt 10. Mai 2007, 09:51
Hallo Z32,

Also das Problem ist relativ einfach lösbar. Du darfs Deinen Befehl zur Veränderung des Fensters nicht in FORM2 ausführen, da ja anschließend FORM1 realktiviert wird, wenn Du Form2 schließt und dadurch automatisch wieder in den Vordergrund gelangt. Stattdessen musst Du in FORM2 letztendlich gar nichts machen und in FORM1 den Code wie folgt ändern:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var L, T : Integer;
begin
  L := Left;
  T := Top;
  Form2.ShowModal;
  if Form2.CheckBox1.Checked then
    SetWindowPos(Form1.Handle,HWND_TOPMOST,L,T,0,0,SWP_NOSIZE)
  else SetWindowPos(Form1.Handle ,HWND_BOTTOM,L,T,0,0,SWP_NOSIZE);
end;
L und T habe ich eingeführt, damit die Position von FORM1 erhalten bleibt

Gruß Daddy
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz