
Zitat von
Bernhard Geyer:

Zitat von
implementation:

Zitat von
Bernhard Geyer:
Ist dein den nun ein Konsolen oder ein normales
GUI-Programm? Für ein Konsolenprogramm ist komisch das die
Unit Forms eingebunden ist. Ich Tipp mal drauf das in den Projektoptionen die entsprechende OPtion nicht auf Consolenanwendung steht.
Es ist ein
GUI-Programm. Ich habe bei den Linker-Optionen Konsolenprogramm aktiviert. Das ist nicht das Problem.
Und was soll raus kommen wenn du kein Formular erzeugen lässt

Und was soll WriteLn und ReadLn in einem Programm ohne offenes Konsolenfenster

1.) Das Form hätte ich später noch erstellt.
2.) Es ist doch ein Konsolenfenster offen.
Wenn ich bei den Linkeroptionen "Konsolenanwendung" aktiviere, startet auch ein
GUI-Programm mit Konsolenfenster, was sehr praktisch ist, da man dann auch in die Konsole schreiben kann, aber trotzdem ein Form hat.