AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Fehler beim vergrößern eines StringGrid
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim vergrößern eines StringGrid

Ein Thema von 24jb · begonnen am 6. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2007
 
24jb

Registriert seit: 6. Apr 2007
27 Beiträge
 
#1

Fehler beim vergrößern eines StringGrid

  Alt 6. Mai 2007, 18:27
Hi,

Ich bin gerade für die Schule ein kleines Programm zu schreiben.
Dabei handelt es sich um eine Multiplikationstabelle, im prinzip ganz simple und einfach um zusetzen.

Allerdings stürzt das Programm wenn ich im Programm über ein SpinEdit die Größe der Tabelle ändere ab, und ich weiß nicht, wieso.

Als Fehler kommt: "Project Project1.exe raised exception class EconvertError with message ''' is not a valid integer value"

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich seh warscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Spin, Grids;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    StringGrid1: TStringGrid;
    SpinEdit1: TSpinEdit;
    SpinEdit2: TSpinEdit;
    procedure SpinEdit1Change(Sender: TObject);
    procedure SpinEdit2Change(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure multiwrite;
   Procedure berechnung;
   Procedure clenup;
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.SpinEdit1Change(Sender: TObject);
begin
clenup;
StringGrid1.ColCount := SpinEdit1.Value + 1;
multiwrite;
berechnung;
end;

procedure TForm1.SpinEdit2Change(Sender: TObject);
begin
clenup;
StringGrid1.RowCount := SpinEdit2.Value + 1;
multiwrite;
berechnung;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
StringGrid1.ColCount := SpinEdit1.Value + 1;
StringGrid1.RowCount := SpinEdit2.Value + 1;
multiwrite;
berechnung;
end;

procedure Tform1.multiwrite;
Var i : Integer;
Begin

   //Die procedure multiwrite schreibe die erste Zeile und Spalte
   StringGrid1.Cells[0,0] := ' x';
    For i := 1 to SpinEdit1.Value do
       StringGrid1.Cells[i,0] := IntToStr(i);

    For i := 1 to SpinEdit2.Value do
       StringGrid1.Cells[0,i] := IntToStr(i);
End;

Procedure TForm1.berechnung;
var i, x : Integer;
Begin
   //berechnung berechnet und schreib die Werte in StringGrid1
      For i := 1 to (SpinEdit2.Value) do
    Begin
       For x := 1 to (SpinEdit1.Value) do
       Begin
        StringGrid1.Cells[x,i] := IntToStr(StrToInt(StringGrid1.Cells[0,x])*StrToInt(StringGrid1.Cells[i,0]));
       end;
    end;
End;

Procedure TForm1.clenup;
var i, x : Integer;
Begin
   //leert jedes Feld des Stringgrids
   For i := 1 to (SpinEdit2.Value) do
    Begin
       For x := 1 to (SpinEdit1.Value) do
       Begin
        StringGrid1.Cells[x,i] := '';
       end;
    end;
End;

end.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip aufgabe_3_510.zip (240,8 KB, 3x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz