AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Anfängerfragen

Ein Thema von Mexbuild · begonnen am 6. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2007
 
Mexbuild

Registriert seit: 6. Mai 2007
Ort: Düsseldorf
24 Beiträge
 
#31

Re: Einige Anfängerfragen

  Alt 29. Mai 2007, 13:23
Zitat von Mackhack:
Zitat von Mexbuild:
[...] Sie sagt uns was es so an Befehlen etc. gibt, aber nicht wie "man" es macht. [...]

Da hat sie ja nicht ganz unrecht euch das so machen zu lassen. Wenn man versucht sich selbst zu helfen bleibt viel mehr im Hirn gespeichert.

Bei uns auf der Uni ist es noch schlimmer. Da bekommst du rein gar nichts gesagt wie du die Hausarbeiten erledigen musst/sollst/darfst. Erst in der drauffolgenden Woche wird die Hausaufgabe besprochen und dann wird auch ueber das Material gesprochen ueber das du eine Woche zuvor zu Hause gegruebelt und geschrieben hast!

Obs immer der effektivste Weg ist mag dahingestellt sein und oftmals sehe ich auch keinen Nuzten dahinter, aber verschiedene Themen die mich selbst sehr interessieren lerne ich dabei sehr intensiv.
Das stimmt, da gebei ich dir recht. Aber wenn 95% der Klasse es nicht schaffen/verstehen/können können wir nichts dafür.

Also ich schreibe die einfache Methode unserer Lehrerin mit 3 Zahlen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
zahl1:=strtoint(edit1.Text);
zahl2:=strtoint(edit2.Text);
zahl3:=strtoint(edit3.Text);
if
zahl1>zahl2
then begin
gross:=zahl1
end
else begin
gross:=zahl2
end;
if
zahl3>gross
then begin
gross:=zahl3
end;
if
zahl1<zahl2
then begin
klein:=zahl1
end
else begin
klein:=zahl2
end;
if
zahl3<klein
then begin
klein:=zahl3
end;
if (zahl1 > klein) and (zahl1<gross) then begin mittel:=zahl1
end;
if (zahl2 > klein) and (zahl2<gross) then begin mittel:=zahl2
end;
if (zahl3 > klein) and (zahl3<gross) then begin mittel:=zahl3
end;
label1.caption:='Die Reihenfolge lautet:'+inttostr(klein)+', '+inttostr(mittel)+', '+inttostr(gross)
end;
Zu beachten:
Das Formular hat: 3 Edit Fenster (Wo ich die 3 Zahlen eingebe, 1 Label (Anzeige der Reihenfolge), 2 Buttons (Ende und Neue Reihenfolge) sowie 1 "bkok" Button für die o.g Prozedur.

Zur Frage: Wie kann ich das mit 4 Zahlen machen? (Var: zahl1, zahl2, zahl3, zahl4, gross, klein, mittelgross, mittelklein)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz