Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: DCC32: Warnungen und Hinweise nicht ausgeben

  Alt 20. Mai 2009, 09:11
Zumindest Warnungen sollte man meistens ja lieber beheben statt verstecken. Sollte das an einer Stelle nicht möglich / sinnvoll sein, kann man auch für den Codeabschnitt die Warnung direkt unterdrücken.
Delphi-Quellcode:
{$WARNINGS OFF}
...
{$WARNINGS ON}
Gegebenenfalls kann man das auch wiederum in eine Compilerdirektive setzen um bei Bedarf einmal alle so unterdrückten Meldungen zu sehen. (So habe ich das gelöst, wenn eine Warnung oder ein Hinweis nicht sinnvoll behebbar war.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat