AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi transparentes Fenster vor fremdem Fenster
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

transparentes Fenster vor fremdem Fenster

Ein Thema von simjoh · begonnen am 5. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2007
 
simjoh

Registriert seit: 13. Nov 2006
Ort: Asslar
99 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

transparentes Fenster vor fremdem Fenster

  Alt 5. Mai 2007, 19:51
Hi,

bin am verzweifeln. Ich hab ein Fenster mit folgendem Trick aus dem SwissDelphiCenter transparent gemacht und einen Button draufgelegt:

...ein transparentes Formular ohne Code erzeugen (D6)?
Autor: JodeQa

{
this is very simple, actually .. you don't need to coding any single line
practically, you just have to set 3 TForm properties
1. Color
2. TransparentColorValue
3. TransparentColor

For example, just put 1 TButton on the form, then set the form properties :
1. Color := clBlue
2. TransparentColorValue := clBlue
3. TransparentColor := True

better set the TForm.BorderStyle to bsNone
RUN .. you'll see only TButton

logically, you must set TForm.Color same with TForm.TransparentColorValue
}

Nun legt ich dieses Fenster über eine fremde Anwendung. Klappt auch super, nur verschwindet das transparente Fenster immer hinter der fremden Anwendung, wenn ich auf die fremde Anwendung klicke. Hat jemand einen Tipp, wie ich über ein frendes Fenster ein Fenster legen kann, auf dem ein Button ist, wenn ich auf die fremde Anwendung klicke, soll mein Fenster aber vorne bleiben. Mit fsStayOnTop gehts nicht, auch nicht mit EnumWindows:

Delphi-Quellcode:
  WinPos.hForm := MyHandle; //HWND des fremden Fensters;
  WinPos.hFindWin :=handle;//Handle des fremden Fensters
  WinPos.hFirstWin := HWND_TOPMOST;
  EnumWindows(@SetWinPos, integer(@WinPos));

function SetWinPos(hWnd: THandle; WinPos: PWinPos): Boolean; stdcall;
begin
  Result := true;
  if IsWindowVisible(hWnd) then
  begin
    if hWnd = WinPos^.hFindWin then
    begin
      SetWindowPos(WinPos^.hForm, WinPos^.hFirstWin, 0, 0, 0, 0, SWP_NOACTIVATE or SWP_NOMOVE or SWP_NOSIZE);
      Result := false;
    end;
    WinPos^.hFirstWin := hWnd;
  end;
end;
Hat da jemand einen guten Tipp?

Danke.

Herzliche Grüße
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz