AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi TXMLDocument nicht als Componente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TXMLDocument nicht als Componente

Ein Thema von FrankBrin · begonnen am 5. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2007
 
FrankBrin

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Oppenweiler
105 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

TXMLDocument nicht als Componente

  Alt 5. Mai 2007, 09:36
Moin miteinander,
hab da ein Problem, wo ich trotz aller Suche kein zufriedenstellendes Ergebnis gefunden habe.

Ich habe mir zum Lesen und Schreiben einer XML Datei zuerst ein Form gebaut auf dem ich das TXMLDocument gezogen hatte. Bis hierher alles prima!

Nun ist die App ein bischen größer geworden und mir viel auf, das ich die Funktionalitäten, die direkt mit der XML-Datei arbeiten an vielen anderen Stellen auch benötige.
Also habe ich eine eigene Unit (TObject) draus gemacht. So und jetzt kommt ständig sobald ich auf einen Node zugreifen will ein

"Access Violation".

Der Zarko Gajic hat auf seiner About Seite so etwas schon angedeutet. Er sagt das man das Dokument jedesmal, wenn man mit arbeitet erst öffnen muss??? Das geht doch bestimmt einfacher.

Kann mir jemand hier weiterhelfen?

Gruß Frank
Frank Brinschwitz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz