AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programmierparadigmen

Ein Thema von Tanja_michel · begonnen am 4. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2007
 
pitti platsch

Registriert seit: 26. Dez 2006
Ort: Berlin
25 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#17

Re: Programmierparadigmen

  Alt 6. Mai 2007, 19:44
Zitat von grenzgaenger:
Zitat von pitti platsch:
@grenzgaenger: Die Antwort auf deine Frage steht schon im ersten Satz zum Thema bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Deklara...rammiersprache

mfg
pitti platsch
sorry, der artikel im WIKI ist nun grundverkehrt und gehört sich gelöscht, bevor sich dieser unfug ausbreitet. der artikel sollte vielmehr heissen, sprachen der 4 generation. aber darin fehlen noch die deklarativen sprachen. IMHO man sollte nicht alles kritiklos konsumieren was irgend jemand von sich gibt, sondern auch mal kritisch hinterfragen.

@mkinzler: ja, mit libs meinte ich LISP. war 'n tippfehler.
Oh..huch da war ich wohl etwas vorlaut. Ich muss zugeben, dass ich grenzgaengers Frage nur überflogen habe, und bei Wikipedia einfach den ersten Satz des entsprechenden Artikels geglaubt habe.

@grenzgaenger:
  • Prolog ist eine deklarative Programmiersparache, weil du keine Algorithmen angibst, sondern im Wesentlichen Aussagen (als Implikationen: B gilt, wenn A gilt). Prolog sucht dann die Lösungen mit eigenen Algorithmen, die der Programmierer nicht zu kennen braucht.
  • Was an Ada deklarativ sein soll weiß ich auch nicht. Es ist meiner Erfahrung nach wie Pascal, nur besser. Das wird sich wohl auch als Fehler in der Wikipedia rausstellen.
  • Da Lisp nicht nur funktional, sondern auch prozedural ist, würde ich es nicht als rein deklarative Programmiersprache ansehen.

EDIT: @grenzgaenger: ich verstehe nicht, was an Lisp eine 5gl sein soll.

mfg
pitti platsch
Sollte geh'n...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz