|
Registriert seit: 4. Mai 2007 9 Beiträge Delphi 7 Enterprise |
#17
so der letzte fehler.. dann läuft das Programm ^^
Delphi-Quellcode:
Das Problem besteht darin das er die Wiedersprüche in den Antworten nicht ausliest.
unit Unit2;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls; type TForm2 = class(TForm) Label1: TLabel; Label2: TLabel; label_vorname: TLabel; label_nachname: TLabel; Button1: TButton; label_text: TLabel; Button2: TButton; label_frage: TLabel; RadioButton1: TRadioButton; RadioButton2: TRadioButton; RadioButton3: TRadioButton; RadioButton4: TRadioButton; RadioButton5: TRadioButton; Label3: TLabel; Label4: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); //Tfrage = array[0..1] of string; private { Private-Deklarationen } e_depressiv,e_zwanghaft,e_hysterisch,e_dummy,e_luegen,e_schizoid,wiedersprochen :integer; public { Public-Deklarationen } Seite:integer; dummy:integer; i:integer; end; var Form2: TForm2; type TFragen = record Frage: string; Kategorie: byte; IndexDerFrageZumGegenrechnen:integer; GewaehlteAntwort:byte; end; const depressiv = 1; const hysterisch = 2; const zwanghaft = 3; const schizoid = 4; const dummy = 5; const luegen = 6; var Fragen: array [0..50] of TFragen; implementation uses Unit1, Unit3; {$R *.dfm} procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); begin form1.close; end; procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject); //var Datei: TextFile; //var inhalt: String; var i:integer; begin //form2.Button2.SetFocus; Radiobutton1.Hide; Radiobutton2.Hide; Radiobutton3.Hide; Radiobutton4.Hide; Radiobutton5.Hide; label4.Hide; label3.Hide; label_text.caption:= 'Lieber Testteilnehmer,'+#13+#10+'Liebe Testteilnehmerin,'+#13+#10+#13+#10+ 'dies ist ein Test, der Ihr Freizeitverhalten untersuchen wird. Ich bitte Sie, alle Fragen so zu ' +#13+#10+ 'beantworten, dass Ihre Antworten am besten Ihrer Einstellung entsprechen. Neben jeder Frage '+#13+#10+'sehen Sie fünf Antwortmöglichkeiten. Die Kästchen dazwischen geben jeweils Zwischenwerte an,'+#13+#10+ ' damit Sie ihre Antworten'+#13+#10+'besser abstufen können. Lassen Sie bitte keine Frage aus und entscheiden Sie spontan, welche '+#13+#10+ 'Antwort am besten zu Ihnen passt.'; ////////////////////////////// { for i:=0 to 100 do begin AssignFile(Datei,'C:\Programme\Borland\Delphi7\Projects\Login\test.ini'); Reset(Datei); while not eof (Datei) do begin ReadLn(Datei,inhalt); end; end; } ////////////////////////////// fragen[0].Frage:='Bei Diskussionen halte ich mich sehr zurück. '; fragen[0].Kategorie:= 1 ; fragen[1].Frage:='Die meisten Menschen sind mir zu neugierig. '; fragen[1].Kategorie:= 4 ; fragen[2].Frage:='Ich habe viele Klamotten im Schrank, die mir zum '+#13+#10+'Anziehen zu schade sind.'; fragen[2].Kategorie:= 3 ; fragen[3].Frage:='Ich spiele gerne Fußball.'; fragen[3].Kategorie:= 5 ; fragen[4].Frage:='Ich werde bestimmt mal im Lotto gewinnen.'; fragen[4].Kategorie:= 2 ; fragen[5].Frage:='Ich fühle mich mit regelmäßigem Tagesablauf am wohlsten.'; fragen[5].Kategorie:= 3 ; fragen[6].Frage:='Ich brauche viel Zeit für mich. '; fragen[6].Kategorie:= 4 ; fragen[7].Frage:='Ich habe schnell Mitleid. '; fragen[7].Kategorie:= 1 ; fragen[8].Frage:='Ein Umzug in eine völlig neue Gegend wäre nichts für mich.'; fragen[8].Kategorie:= 3 ; fragen[9].Frage:='Immer mit den gleichen Leuten unterwegs zu sein ist '+#13+#10+'mir zu langweilig'; fragen[9].Kategorie:= 2 ; fragen[10].Frage:='Man sollte lieber seine Meinung für sich behalten, '+#13+#10+'um keinen Streit zu provozieren.'; fragen[10].Kategorie:= 1 ; fragen[11].Frage:='Mein Verhalten ist immer einwandfrei.'; fragen[11].Kategorie:= 6 ; fragen[12].Frage:='Ich habe immer einen Plan B, falls was schief geht.'; fragen[12].Kategorie:= 3 ; fragen[13].Frage:='Ich bin offen für jeden neuen Trend. '; fragen[13].Kategorie:= 2 ; fragen[14].Frage:='In jedem Menschen steckt ein guter Kern. '; fragen[14].Kategorie:= 1 ; fragen[15].Frage:='Schlager dürfen auf keiner Party fehlen.'; fragen[15].Kategorie:= 5 ; fragen[16].Frage:='Ich höre immer auf meine Eltern. '; fragen[16].Kategorie:= 6 ; fragen[17].Frage:='Ich liebe es, im Mittelpunkt zu stehen.'; fragen[17].Kategorie:= 2 ; fragen[18].Frage:='Es ist mit egal, was andere über mich denken.'; fragen[18].Kategorie:= 4 ; fragen[19].Frage:='Gefühlsduseleien sind nichts für mich.'; fragen[19].Kategorie:= 4 ; fragen[20].Frage:='Bei einem Streit gibt der Klügere nach.'; fragen[20].Kategorie:= 1 ; fragen[21].Frage:='Mein Zimmer ist aufgeräumt und alles hat seinen '+#13+#10+'festen Platz. '; fragen[21].Kategorie:= 3 ; fragen[22].Frage:='Man sollte nie zu viel von sich preisgeben.'; fragen[22].Kategorie:= 4 ; fragen[23].Frage:='Man sollte sich auf das verlassen, was sich bewährt '+#13+#10+'hat und nicht alles umgestalten wollen.'; fragen[23].Kategorie:= 3 ; fragen[23].IndexDerFrageZumGegenrechnen:= 9; fragen[24].Frage:='Ich habe noch nie etwas verbotenes getan. '; fragen[24].Kategorie:= 6 ; fragen[25].Frage:='Handwerkliche Tätigkeiten machen mir unglaublich Spaß.'; fragen[25].Kategorie:= 5 ; fragen[26].Frage:='Wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe, dann will ich es '+#13+#10+'aus eigener Kraft erreichen.'; fragen[26].Kategorie:= 4 ; fragen[27].Frage:='Alles zu planen ist mir zu anstrengend, man sollte '+#13+#10+'das Leben so nehmen wie es kommt.'; fragen[27].Kategorie:= 2 ; fragen[28].Frage:='Nach einem heftigen Streit habe ich selten ein '+#13+#10+'schlechtes Gewissen.'; fragen[28].Kategorie:= 4 ; fragen[29].Frage:='Ich habe noch nie meine Hausaufgaben vergessen.'; fragen[29].Kategorie:= 6 ; fragen[30].Frage:='Ich genieße es, wenn ich eine strake Schulter zum '+#13+#10+'anlehnen habe. '; fragen[30].Kategorie:= 1 ; fragen[31].Frage:='Ich kann gut mit dem Leid anderer mitfühlen.'; fragen[31].Kategorie:= 1 ; fragen[31].IndexDerFrageZumGegenrechnen := 8; fragen[32].Frage:='Wenn mich jemand blöd anmacht, gibt es sofort Kontra.'; fragen[32].Kategorie:= 4 ; fragen[33].Frage:='Feste Partnerschaften sind mir zu langweilig.'; fragen[33].Kategorie:= 2 ; fragen[34].Frage:='Die Strafen für Verbrecher fallen in Deutschland '+#13+#10+'viel zu niedrig aus.'; fragen[34].Kategorie:= 3 ; fragen[35].Frage:='Die meisten Erwachsenen sind mir zu spießig.'; fragen[35].Kategorie:= 2 ; fragen[36].Frage:='Den miesten Menschen kann man nicht vertrauen.'; fragen[36].Kategorie:= 4 ; fragen[36].IndexDerFrageZumGegenrechnen:= 23; fragen[37].Frage:='Es gibt kaum Gebiete, in denen ich richtig begabt bin.'; fragen[37].Kategorie:= 1 ; fragen[38].Frage:='Ich bin noch nie zu spät zu einer Verabredung gekommen.'; fragen[38].Kategorie:= 6 ; fragen[39].Frage:='Der Sommer ist für mich die schönste Jahreszeit.'; fragen[39].Kategorie:= 5 ; fragen[40].Frage:='Ich bewundere selbstbewusste Menschen, die sich '+#13+#10+'für ihre Wünsche'+#13+#10+'einsetzten.'; fragen[40].Kategorie:= 1 ; fragen[41].Frage:='Regeln sind da, um gebrochen zu werden.'; fragen[41].Kategorie:= 2 ; fragen[42].Frage:='Für Überraschungen bin ich eher nicht zu haben.'; fragen[42].Kategorie:= 3 ; fragen[43].Frage:='Ich fühle mich meinen Mitmenschen überlegen. '; fragen[43].Kategorie:= 3 ; fragen[44].Frage:='Nur der Augenblick zählt - man lebt ja schließlich '+#13+#10+'nur einmal. '; fragen[44].Kategorie:= 2 ; end; procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject); var i :integer ; begin case seite of 0: begin label_text.Caption:=''; label_frage.caption:=fragen[seite].Frage; Radiobutton1.show; Radiobutton2.show; Radiobutton3.show; Radiobutton4.show; Radiobutton5.show; label3.Show; label4.Show; Seite:=seite+1; end; 1..44: begin if (radiobutton1.Checked = false) and (radiobutton1.Checked = false) and (radiobutton2.Checked = false) and (radiobutton3.Checked = false) and (radiobutton4.Checked = false) and (radiobutton5.Checked = false) then begin messagedlg('Du hast keine Auswahl getroffen', mterror, [mbok], 1); abort; end else begin label_frage.caption := fragen[seite].Frage; if radiobutton1.Checked then begin if fragen[seite-1].Kategorie= 1 then e_depressiv:=e_depressiv +2; if fragen[seite-1].Kategorie= 2 then e_hysterisch:=e_hysterisch +2; if fragen[seite-1].Kategorie= 3 then e_zwanghaft:=e_zwanghaft +2; if fragen[seite-1].Kategorie= 4 then e_schizoid:=e_schizoid +2; if fragen[seite-1].Kategorie= 5 then e_dummy:=e_dummy +2; if fragen[seite-1].Kategorie= 6 then e_luegen:=e_luegen +1; fragen[seite-1].GewaehlteAntwort:= 2; end; if radiobutton2.Checked then begin if fragen[seite-1].Kategorie= 1 then e_depressiv:=e_depressiv +1; if fragen[seite-1].Kategorie= 2 then e_hysterisch:=e_hysterisch +1; if fragen[seite-1].Kategorie= 3 then e_zwanghaft:=e_zwanghaft +1; if fragen[seite-1].Kategorie= 4 then e_schizoid:=e_schizoid +1; if fragen[seite-1].Kategorie= 5 then e_dummy:=e_dummy +1; if fragen[seite-1].Kategorie= 6 then e_luegen:=e_luegen +1; fragen[seite-1].GewaehlteAntwort:= 1; end; if radiobutton3.Checked then begin if fragen[seite-1].Kategorie= 1 then e_depressiv:=e_depressiv +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 2 then e_hysterisch:=e_hysterisch +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 3 then e_zwanghaft:=e_zwanghaft +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 4 then e_schizoid:=e_schizoid +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 5 then e_dummy:=e_dummy +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 6 then e_luegen:=e_luegen +0; fragen[seite-1].GewaehlteAntwort:= 0; end; if radiobutton4.Checked then begin if fragen[seite-1].Kategorie= 1 then e_depressiv:=e_depressiv +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 2 then e_hysterisch:=e_hysterisch +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 3 then e_zwanghaft:=e_zwanghaft +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 4 then e_schizoid:=e_schizoid +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 5 then e_dummy:=e_dummy +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 6 then e_luegen:=e_luegen +0; fragen[seite-1].GewaehlteAntwort:= 0; end; if radiobutton5.Checked then begin if fragen[seite-1].Kategorie= 1 then e_depressiv:=e_depressiv +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 2 then e_hysterisch:=e_hysterisch +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 3 then e_zwanghaft:=e_zwanghaft +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 4 then e_schizoid:=e_schizoid +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 5 then e_dummy:=e_dummy +0; if fragen[seite-1].Kategorie= 6 then e_luegen:=e_luegen +0; fragen[seite-1].GewaehlteAntwort:= 0; end; end; messagedlg( 'depressiv:'+inttostr(e_depressiv)+#13+#10+ 'hysterisch:'+inttostr(e_hysterisch)+#13+#10+ 'zwanghaft:'+inttostr(e_zwanghaft)+#13+#10+ 'schizoid :'+inttostr(e_schizoid )+#13+#10+ 'dummy:'+inttostr(e_dummy)+#13+#10+ 'wiedersprochen:'+inttostr(wiedersprochen)+#13+#10+ 'luegen:'+inttostr(e_luegen),mtinformation,[mbok],1); radiobutton1.Checked := false; radiobutton2.Checked := false; radiobutton3.Checked := false; radiobutton4.Checked := false; radiobutton5.Checked := false; seite:= seite +1; end; 45: begin for i:= 0 to 44 do begin if (fragen[i].IndexDerFrageZumGegenrechnen = NULL) then e_dummy:= e_dummy+1 else begin if (fragen[fragen[i].IndexDerFrageZumGegenrechnen].GewaehlteAntwort = fragen[i].GewaehlteAntwort) OR (fragen[fragen[i].IndexDerFrageZumGegenrechnen].GewaehlteAntwort = (fragen[i].GewaehlteAntwort) -1) OR (fragen[fragen[i].IndexDerFrageZumGegenrechnen].GewaehlteAntwort = (fragen[i].GewaehlteAntwort) +1) then wiedersprochen := wiedersprochen+1; end; end; form3.label_depressiv.caption := inttostr(e_depressiv); form3.label_zwanghaft.caption := inttostr(e_zwanghaft); form3.label_schizoid.caption := inttostr(e_schizoid); form3.label_hysterisch.caption := inttostr(e_hysterisch); form3.label_luegen.caption := inttostr(e_luegen); form2.Hide; form3.Show; End; end; end; end. Ka warum. Er schreibt in den Schleifen beim klicken auf weiter ja das Ergebnis in fragen[seite].gewaehlteantwort und unten soll er dann die gewählte antwort mit der antwort von der fragen[i].indexderfragezumgegenrechnen vergleichen und wenn das unterschiedlich ist soll er wiedersrpuch um eins erhöhen. Aber das tut er nicht... bitte ein letztes Mal Hilfe T_T |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |