AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamische Datenstrukturen in .NET

Ein Thema von Raffigator · begonnen am 30. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#13

Re: Dynamische Datenstrukturen in .NET

  Alt 30. Apr 2007, 12:23
Zitat von Phoenix:
Was'n nu? Erst schockiert tun und dann das gleiche Vorschlagen?
Zu heiß geduscht, heut' früh?
Das eine ist ein BCL Klasse, die intern ihre Daten in einem Array verwaltet. (Klassisches verdoppeln wenn Count >= Capacity), das andere taugt höchstens was um sich am generierten IL zu belustigen.
Oder in Delphi-Speak: ArrayList == TList mit Object statt Pointer als Elementtyp.

System.Array ist immutable, will heißen eine Instanz mit 5 Elementen kann nicht plötzlich 6 haben.
Delphi löst das indem es Zwischenvariablen einbaut und alles immer schön hin und her schubst.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz