AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [D4PHP] Ajax-Beispiel - "findet ein Redraw-statt?"-Test
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[D4PHP] Ajax-Beispiel - "findet ein Redraw-statt?"-Test

Ein Thema von DelphiProgrammierer · begonnen am 30. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
 
DelphiProgrammierer

Registriert seit: 11. Apr 2007
67 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: [D4PHP] Ajax-Beispiel - "findet ein Redraw-statt?&a

  Alt 30. Apr 2007, 16:44
Zitat von Elvis:
Natürlich kann sie neu gezeichnet werden, das stört ja auch nicht so krass wie ein Neuladen. (Fokusverlust, inhalten von Controls, Flackern, und vor allem WARTEN)

Bin aber glücklicherweise kein Webfritze, löcher' also lieber Phoenix.
Dass ein Neuladen viel schlimmer wäre als ein Neu-Zeichnen ist völlig klar, deswegen ja Ajax. Mir geht es um das eventuelle Flackern. Wird man nachher bei größeren Projekten bequem arbeiten können oder flackert es jeweils, weil mit jedem Button-Click etc. die komplette Seite neu dargestellt wird.

Eigentlich geht es mir darum, inwiefern ich eine Delphi-Rich-Client-EXE durch eine D4PHP-Browser-Lösung (zumindest partiell) ersetzen kann oder welche Nachteile unvermeidlich sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz