AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linux, Lazarus und OpenGL

Ein Thema von igel457 · begonnen am 29. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2007
Antwort Antwort
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Linux, Lazarus und OpenGL

  Alt 4. Mai 2007, 06:40
Als ich arbeite jetzt einiger Zeit mit Lazarus Unter Linux:
es gibt Handle und auch die nötigen Funktionen dazu.

Sie stehen nur nicht in der Windows unit drin sondern wo anders.

Wenn es nur um die Handle geht igel457 dann könntest du evlt. das auch so machen:
Delphi-Quellcode:
FDC :=Form1.Canvas.Handle //AWnd ist ein Handle auf ein Fenster
// Was das hier ist weiß ich nicht genau evlt. kannst du hier das gleiche wie in FDC rein schreiben.
FRC := CreateRenderingContext(FDC,etc.);
ActivateRenderingContext(FRC);
Es gibt glaube ich ein Beispiel zu OpenGL im Lazarus Ordner. Unter Demos oder so ähnlich
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz