AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Doku
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Doku

Ein Thema von p0ke · begonnen am 28. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#27

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 21. Aug 2007, 11:30
Ich habe jetzt auch mal das Tool getestet. Vorweg: Bisher reichte das Snipping Tool von Windows Vista für meine Zwecke, lediglich einen Blur-Effekt habe ich vermisst. Dabei ist mir einiges aufgefallen.
  1. Das Programm bietet keine Multimonitor-Unterstützung. Man kann nur Bilder vom primären Monitor erstellen. Damit ist das Programm für mich, sagen wir, etwas eigen in der Bedienung. Hinzukommt, dass das Tool offenbar nicht damit rechnet, dass man z.B. die Optionen öffnet, während es im Capture-Modus ist. Da meine Taskleiste auf dem sekundären Monitor ist und dieser vom Tool nicht verdeckt wird, ist das aber sehr wohl möglich. Manchmal kopiert dein Tool auch das Bild des primären Monitors, zeigt es jedoch auf dem sekundären Monitor an. Das ist alles etwas verwirrend und damit das Tool bei mehreren Monitoren benutzbar ist, ist einiges nachzubessern
  2. Capture on Screen unterstützt nur rechteckige Bereiche. Vistas Snipping Tool unterstützt auch das Freihandausschneiden, was ich eigentlich ganz praktisch finde. Das Kopieren eines Fensters ist bei dir ganz gut gelöst worden, weil es auch für einzelne Controls funktioniert, aber wiederum finde ich das Feedback vom Snipping Tool etwas eleganter (alle Fenster außer dem gewählten werden blass, ebenso beim rechteckigen oder Freihandausschneiden alles, was nicht mitkopiert wird).
  3. Dass das Tool sich in der TNA befindet, finde ich eine gute Lösung. Allerdings wäre generell etwas mehr Feedback wünschenswert.
  4. Dein Tool kann mit dem Ablichten von Menüs ganz gut umgehen. Sein eigenes TNA-Menü jedoch ist nicht ganz sauber, es liegt nicht an der richtigen Position (siehe Screenshot als Vergleich).
  5. Das Zeichnen direkt auf dem Capture-Bereich ist eigentlich ganz gut gelungen. Der Blur-Effekt und das Clear sind praktisch. Hier fehlt aber ein einfacher Stift, um z.B. einen Pfeil zu zeichnen. Auch finde ich die Textmarker-Funktion vom Snipping Tool sehr hilfreich, die mir hier fehlt. Ich bin mir nicht sicher, was auf Dauer angenehmer ist, das Zeichnen auf dem Capture-Bereich vor dem eigentlichen Capture wie bei dir, oder das Zeichnen auf dem fertig kopierten Bild wie im Snipping Tool.
  6. Etwas mehr Dokumentation direkt im Tool oder wenigstens als Readme wäre hilfreich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
tnamenu_177.png  
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz