AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Doku
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Doku

Ein Thema von p0ke · begonnen am 28. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2008
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Benutzerbild von Blink
Blink

Registriert seit: 10. Apr 2007
Ort: Hamburg
169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 8. Mai 2007, 01:16
Hi

Hab dein Programm auch mal gesteste und bei mir läuft es ohne Probleme, ist dir sehr gut gelungen .

Zu den Problem mit den PNGs, das selbe Problem hatte bitsetter auch bei meinem Programm/ Spiel un er hat bei mir sogar den Fehler gefunden, es liegt an der pngimage.pas, da ich nicht die nötigen Kenntnis dafür hatte den Fehler zu behebe hab ich einfach unter 98 BMPs benutzt, aber vielleicht hilft dir dieser Post von bitsetter weiter HIER(auf Seite 3 Post 38 Falls der link dich nicht direkt zum Post von bitsetter bringt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0ke
p0ke

Registriert seit: 21. Dez 2003
Ort: Osnabrück
121 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 21. Mai 2007, 17:24
So, hier gibts nochmal eine neue Version (ScreenCaptureV2.zip im ersten Post aktualisiert).

Habe jetzt auch mal einen kleinen experimentellen WebAuftritt für das Tool geschaffen. Wer Spass dran hat schaut mal hier vorbei: www.p0ke.de/scv2

Version 2.0.3.10 (21.05.2007)

- Fix: Memory leak behoben. Nur unter Win98 trat deshalb der Fehler "Invalid pointer operation" die auch eine Zugriffsverletzung auslösen konnte wenn ein PNG erstellt werden sollte.
- Fix: Wenn das Tool bereits im Capture on Screen Modus ist wird ein erneutes Drücken des selben Hotkeys nun ignoriert.
- Fix: Es ist nun nicht mehr möglich "leere" Images zu speichern, zu drucken oder per EMail zu versenden, so das hier nun auch keine Zugriffsverletzung mehr auftritt.
- Fix: Der Standardtext für EMails konnte zwar eingegeben werden und wurde auch gespeichert, aber beim nächsten Mal nicht wieder geladen und auch nicht für die EMail verwendet.
- Fix: Anpassungen für Windows Vista. So konnte beim Start von SCV2 unter Vista ggf. ein Bluescreen ausgelöst werden.
Des Weiteren gab es im "Capture on screen" Modus Probleme mit der DirektX Oberfläche von Vista. Hier wurde einfach nur der Bildschirm schwarz.
- Änderung: Bei den Radio Items im Main und Capture Menü ist es nun nicht mehr möglich das alle Optionen unchecked sind.
- Änderung: "Capture Text" holt nun keine leeren Texte mehr.
- Änderung der Markierungsrechtecke allgemein um diese besser unterscheiden zu können. So werden die Rechtecke die bestehen bleiben (Paint Rec, Paint Filled Rec) nun als volle Linie gezeichnet, die temporären Rechtecke (Capture, Blur, CLear) als punktierte Linie.
- Es wird jetzt ein Balloon Hint beim Start zum TrayIcon angezeigt. Dieser kann über die Preferences deaktiviert werden.
- Clear Funktion im Capture on Screen Modus eingebaut. Hier wird wie auch im Capture und Blur ein Rechteck gezeichnet in dessen Bereich dann der Untergrund wiederhergestellt werden kann.

- Experimentell: "Versteckten" Schalter in scp.ini eingebaut. Wenn die Sektion [Special] mit der Eigenschaft PenStyle eingesetzt wird, kann mit dem Wert 0 und 1 zwischen punktierter Linie und durchgehender Linie für das Capture und Blur Markierungsrechteck umgeschaltet werden. Hintergrund sind Probleme unter Linux (WINE) mit den neu eingebauten punktierten Markierungsrechtecken.


@bitsetter:
- Wenn du das mit dem PNG nochmal testen könntest unter Win98 wäre ich sehr dankbar. Bei mir tritt der Fehler nun nicht mehr auf.
- Bezüglich dem MAPI Error habe ich beschlossen erstmal nichts weiter zu unternehmen. Unter anderen Betriebssystemen läuft es auch mit dem Thunderbird ohne Probleme.

@Blink:
Danke für den Hinweis wegen der PNGs. Wir warten mal ab ob bitsetter das OK gibt das es wirklich erledigt ist
René
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

Mein Projekt bei DP: ScreenCaptureV2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 21. Mai 2007, 19:45
Zitat von p0ke:
@bitsetter:
- Wenn du das mit dem PNG nochmal testen könntest unter Win98 wäre ich sehr dankbar. Bei mir tritt der Fehler nun nicht mehr auf.
Hallo,

Jetzt geht es auch bei mir ohne Fehler, somit kann ich jetzt die Bilder auch als PNG Datei abspeichern.

Zitat von p0ke:
- Bezüglich dem MAPI Error habe ich beschlossen erstmal nichts weiter zu unternehmen. Unter anderen Betriebssystemen läuft es auch mit dem Thunderbird ohne Probleme.
Das ist auch kein Beinbruch, dein Programm werde ich trotzdem weiter benutzen.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 22. Mai 2007, 12:14
Hut ab, das Tool ist verdammt gut. Ich kenne von meiner Arbeit noch SnagIt von TechSmith und von da kann man noch 2 gute Ideen "übernehmen":

1. Markierungen wie z.B. Pfeile und Rahmen können optional einen Schatten werden. Außerdem können auch Stempel und ähnliches positioniert werden
2. Das Bild kann man nachträglich mit Randeffekten versehen. Also z.B. wird an bestimmten Rändern (kann man auswählen) ausgeblendet oder abgerissen (sieht verdammt gut aus) um zu verdeutlichen, dass da noch was kommt, also der Screenshot nur ein Ausschnitt war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
beispiel_191.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 23. Mai 2007, 13:54
Hallo,

wir haben hier eben noch ein kleines Problem festgestellt:
Wenn der Benutzer keine Schreibberechtigung in dem Verzeichnis vom Programm hat und den Einstellungsdialog offen hat, kann man nichts mehr machen: Es kommt die Fehlermeldung, dass er nicht schreiben konnte und kehrt zurück zum Dialog. Da du auch beim [x] die Speicherung drin hast, ist das leider eine Endlos-Schleife und es bleibt nur der Griff zum Taskmanager.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 23. Mai 2007, 17:13
%HOMEDIR%

Hi,

was ich gerade noch festgestellt habe ist, dass bei mir der MAPI Error nicht mehr erscheint. Stattdessen startet jetzt Thunderbird, hast du bei der neuen Version etwa doch noch was geändert oder warum funktioniert es jetzt auf einmal?
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0ke
p0ke

Registriert seit: 21. Dez 2003
Ort: Osnabrück
121 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 23. Mai 2007, 17:49
Hmm... also Danke für das viele Testen/Einsetzen meines Tools, ich habe gar nicht mit soviel feedback gerechnet.

@Codewalker: Danke für das Lob. Deine Vorschläge sind zumindest so grob schon alle in der Planung, aber erst für die nächste Version die ein paar größere Umbauten erfahren wird. (die allerings nicht dem Grundprinzip schaden sollen). Ich hatte mich allerdings erstmal auf das beschränkt was ich zum täglichen Arbeiten brauche und natürlich auf Bugfixes. Jetzt kommen die "nice to have" Geschichten

@hsg: Das Problem ist mir nicht ganz unbekannt, allerdings hätte ich an die .ini vermutlich nicht gedacht. Selbes tritt ja auch für meinen eigenen temp Ordner auf. Ich werde jetzt aber den Windows temp-Ordner verwenden.

@bitsetter: Öhm, ich muss gestehen, ja, ich habe nochwas gemacht. Da es bei mir trotzdem nicht funktionierte habe ich dann das Ganze allerdings nicht weiter dokumentiert. Ich habe die mapi.pas etwas umgebaut. Die fragt nähmlich da wohl registry Einträge ab die bei anderen ausser MS Mail-Clients gar nicht existieren dürften.

Nachtrag: @bitsetter: Die Idee mit dem Homedir is natürlich noch etwas intelligenter... ich schaue mir das mal an.
René
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

Mein Projekt bei DP: ScreenCaptureV2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 1. Jun 2007, 10:17
Super Tool . Allerdings würde ich mir wünschen, dass es sich die zuletzt verwendete Dateiendung merkt (ich speichere als png und bekomme immer jpg vorgeschlagen).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0ke
p0ke

Registriert seit: 21. Dez 2003
Ort: Osnabrück
121 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 1. Jun 2007, 15:10
Hey DeddyH, du kannst dich unter EMail entscheiden womit du arbeiten willst. Wenn du da standardmäßig PNG wählst nimmt er das Format immer und überall. Reicht dir das vielleicht schon?
René
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

Mein Projekt bei DP: ScreenCaptureV2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do

  Alt 1. Jun 2007, 15:18
Ahja, Danke, an der Stelle hätte ich das jetzt nicht vermutet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz