AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Memonizer 2 - It's going to the next generation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memonizer 2 - It's going to the next generation

Ein Thema von xZise · begonnen am 27. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 27. Apr 2007, 20:54
Memonizer 2
It's going to the next generation


Nach einer lange Memonizer/Memomizer-Pause habe ich nun endlich mein Memonizer 2 fertig.
Es ist gegenüber den Vorgänger Memomizer/Memonizer eine komplette Neuentwicklung mit der Ausnahme des Hotkeycodes.

Die größten Veränderungen gegenüber Memomizer/Memonizer:
  • Einheitliche Schreibweise - Bei Memomizer/Memonizer spucken immer beide Bezeichnungen rum. Bei Memonizer 2 hingegen ist der 5. Buchstabe ein "n".
  • Order-Struktur - Es können mehrere Memos in Ordnern zusammengefasst werden
  • Icons!
Was übrigens möglich ist, ist der Import der alten Memos.

Folgende Features bietet euch Memonizer 2:
  1. Alle Memos abspeichern <=> Die Memos werden nicht (!) zurückgesetzt, wenn man ein anderes auswählt
  2. SpeedMemo
  3. Ordnerstruktur
  4. Autostart (Mit dem Parameter "silent" sogar ohne, dass es der Nutzer sieht)
  5. Icon in der TNA

Folgende Features sollen noch hinzugefügt werden:
  1. Das Verschieben von Memos/Ordnern
  2. Neue Memos mit dem Text aus dem Zwischenspeicher
  3. Einfache Möglichkeit an Daten zu kommen
  4. Verschlüsselung

Nun seit ihr an der Reihe und testet es, und gibt Vorschläge!

Neue Version online
Version vom 28.04.07 gegen 13:00
  1. [Bugfix] - Probleme beim erstellen von Dateien/Ordnern behoben
  2. [Bugfix] - Entfernen-Button wird ggf. deaktiviert.
  3. [Feature] - Mutex => Es lässt sich nur noch einmal starten
  4. [Feature] - Sourcecode ist jetzt auch da!
Version vom 30.04.07 gegen 11:00
  1. [Bugfix] - Error beim Schließen der Einstellungen
  2. [Feature] - Das Setzen des Hotkeys funktioniert jetzt ordnungsgemäß
  3. [Feature] - Das Memofeld hat jetzt Scrollbars
  4. [Bugfix/Feature] - Die Ordner lassen sich jetzt umbenennen
  5. [Bugfix/Feature] - Wenn man auf "Alles speichern" klickt, speichert er ab sofort auch die neuen Memos und Ordner
  6. [Bugfix/Feature] - Wenn man auf "Alles speichern" klickt, speichert er ab sofort auch die geänderten Ordner
  7. [Bugfix] - Die Schaltflächen oben ändern sich wieder ordnungsgemäß
  8. [Feature] - Alle Memos, die beim Import eine Memo überschreiben würden, werden deselektiert

Im Anhang hat man einmal die Memonizer 2.zip mit einer PDF-Anleitung und der EXE sowie dem Sourcecode.
Und zum anderen ein Screenshot.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png memonizer2_266.png (726,4 KB, 168x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip memonizer_2_129.zip (444,3 KB, 31x aufgerufen)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

Registriert seit: 10. Apr 2007
Ort: Hamburg
169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 00:22
Hi

Also irgendwie kann ich nichts machen egal was ich anklicke(bei , ich bekomme immer eine Fehlermeldung.

1. Wenn ich auf "Neue Memo erstellen" klicke bekomme ich die Fehlermeldung deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann nicht Fokus erhalten.
2. Wenn ich auf "Neuen Ordner klicke" dann einen namen eingebe und es danach Speichern will bekomme ich wieder ne Fehlermeldung diesmal ne Zugriffsverletzung.
3. Wenn nichts markiert ist und ich auf "eintrag löschen" klicke kommt wieder ne Fehlermeldung.
4. Wenn ich die Einstellungen öffne und ohne etwas geändert zu haben auf annehmen klick kommt wieder ne Fehlermeldung.

Ist das so gewollt das die Eingabefelder immer wie deaktiviert aussehen?

Ansonsten ist dir das Designe und die Anleitung sehr gut gelungen, mehr konnte ich ja leider nicht testen.

Vielleicht währe es auch noch besser wenn man das Programm nur einmal ausführen kann, also nicht 2 mal das Programm starten kann. Hoffe du weist was ich meine, ist schon spät .

Edit: Wie schaut es den mit dem Sourcecode aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 01:55
Ich hätte das Ding Memorizer genannt. Abgeleitet von memorieren = erinnern. Denn das soll es wohl sein.

Wie wäre es noch mit einer Erinnergungsmöglichkeit wie in Outlook?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 08:59
Zitat von Blink:
Also irgendwie kann ich nichts machen egal was ich anklicke(bei , ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
Args ... Könntest du mal überprüfen ob der Ordner "Anwendungsdaten\Memonizer\" existiert? (Ich bin mir nicht sicher, könnte aber auch "Memonizer 2" heißen.

Zitat von Blink:
1. Wenn ich auf "Neue Memo erstellen" klicke bekomme ich die Fehlermeldung deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann nicht Fokus erhalten.
Oh ^^ Ich habe vergessen, das Edit für den Titel erst zu aktivieren Wird gefixt.

Zitat von Blink:
2. Wenn ich auf "Neuen Ordner klicke" dann einen namen eingebe und es danach Speichern will bekomme ich wieder ne Fehlermeldung diesmal ne Zugriffsverletzung.
Könntest du überprüfen ob,
dass passiert, wenn du nichts machst?
der Ordner existiert (s.o.)?
Zitat von Blink:
3. Wenn nichts markiert ist und ich auf "eintrag löschen" klicke kommt wieder ne Fehlermeldung.
Vergessen, den Button zu deaktivieren... Wird gefixt!
Zitat von Blink:
4. Wenn ich die Einstellungen öffne und ohne etwas geändert zu haben auf annehmen klick kommt wieder ne Fehlermeldung.
Hmmm... Das könnte auch am Ordner liegen.
Ist das Fenster denn noch sichtbar?

Zitat von Blink:
Ist das so gewollt das die Eingabefelder immer wie deaktiviert aussehen?
Ja und Nein ... Wenn du einen Ordner anwählst, dann ist (logischerweise), das Memo deaktiviert.
Und teilweise ist der Speichernbtn. deaktiviert, weil du nichts an der akt. Memo geändert hast.

Zitat von Blink:
Ansonsten ist dir das Designe und die Anleitung sehr gut gelungen, mehr konnte ich ja leider nicht testen.
Danke!

Zitat von Blink:
Vielleicht währe es auch noch besser wenn man das Programm nur einmal ausführen kann, also nicht 2 mal das Programm starten kann. Hoffe du weist was ich meine, ist schon spät .
Ja ich verstehe Mutex ^^ Wird gemacht!

Zitat von Blink:
Edit: Wie schaut es den mit dem Sourcecode aus?
Peinlich... Werde es später online stellen (kann gerade nicht... sry)

Zitat von Luckie:
Ich hätte das Ding Memorizer genannt. Abgeleitet von memorieren = erinnern. Denn das soll es wohl sein.
Ich weiß nicht, wie viel arbeit es machen würde überall, den umzubennen ...

Zitat von Luckie:
Wie wäre es noch mit einer Erinnergungsmöglichkeit wie in Outlook?
Wäre möglich... Ich werde das mal überlegen...

Lief den bei dir Memonizer 2?

Aber danke... Auch wenns noch verbuggt ist ...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

Registriert seit: 10. Apr 2007
Ort: Hamburg
169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 09:35
Hi

Zitat von xZise:
Args ... Könntest du mal überprüfen ob der Ordner "Anwendungsdaten\Memonizer\" existiert? (Ich bin mir nicht sicher, könnte aber auch "Memonizer 2" heißen.
Also hab mal nachgeschaut und der Ordner ist nicht vorhanden. Meintest doch in "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten" oder hab auch vorsichtshalber "All Users\Anwendungsdaten" aber ist nichts zu finden mit Memonizer (2).

Zitat von xZise:
Könntest du überprüfen ob,
dass passiert, wenn du nichts machst?
der Ordner existiert (s.o.)?
Wenn ich nichst machen kann ich nur auf "Alle Speichern" klicken und dabei kommt keine Fehlermeldung. Wie gesagt der Ordner ist nicht vorhanden.

Zitat von xZise:
Hmmm... Das könnte auch am Ordner liegen.
Ist das Fenster denn noch sichtbar?
Das Einstellungsfenster ist nicht Mehr sichtbar. Ich öffne die änder nichts und klicke auf annehmen danach kann man das Einstellungsfenster nicht mehr sehen das andre Fenster ist noch sichtbar. Wobei wir bei den Einstellungen sind, ist mir noch ein Fehler aufgefallen wenn ich ne Tastenkombination Festlegen will siehe Bild.


Zum Testen hab ich mal die Ordner Memonizer 2 und Memonizer in "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten" selbst erstellt aber es kommen immer noch die Fehlermeldungen .

EDIT: Hab Memonizer 2 jetzt mal auf einem anderen Rechner ausprobiert und kommen wieder die selben Fehlermeldungen. Betriebssystem Windows XP Home ( bei beiden)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_214.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 11:36
Naja... Du müsstet natürlich noch den Ordner "Memos" darin erstellen...

Ich werde mir das mal angucken! Danke... das hat mir sehr geholfen!

Der Ordnername muss übrigens Memonizer ohne die 2 sein!

Struktur:
Code:
-- Anwendungsdaten
    |
    |-- Memonizer
        |
        |- Memos
PS: Wegen den Path guck mal in der .pdf unter "Deinstallation" müsste 5.cb. sein!

[edit]Fehler gefunden und behoben... Ich werde gleich eine neue Version updaten:
Das hat sich geändert:
  1. [Bugfix] - Probleme beim erstellen von Dateien/Ordnern behoben
  2. [Bugfix] - Entfernen-Button wird ggf. deaktiviert.
  3. [Feature] - Mutex => Es lässt sich nur noch einmal starten
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

Registriert seit: 10. Apr 2007
Ort: Hamburg
169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 12:42
Hi

Es sind leider noch nicht alle Fehler behoben, ich kann immer noch nicht einen Neuen Ordner erstellen kommt immer eine Fehlermeldung wenn ich den Ordner speichern will, wenn ich dann auf abbrechen klicke sind irgenwie alle Knöpfe bis auf "Alle Speichern", "Einstellungen" und "Memos Neuladen" deaktiviert also ich kann dann so gut wie nichts mehr machen aus das Programm neu zu starten. Der Fehler mit dem Einstellungsmenü ist auch noch immer vorhanden.

Mutex, funktioniert aber hätte da noch ein Vorschlag für dich vielleicht solltest du anstatt der Fehler Meldung einfach das Programm Fenster in den Vordergrund holen, währe nicht so abschreckend

Hab mal ein Film gemacht vielleicht hilft dir das weiter. Hoffe du hast WinRar, wenn nicht pack ich es noch als Zip wird nur grösser dann.

Aso... Der Ordner wird jetzt richtig erstellt.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar fehler_108.rar (450,8 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 14:44
Das sollte es eigentlich machen (das andere Fenster in den Vordergrund holen... Nachdem man auf "OK" geklickt hat
Und irgendwie muss der Nutzer ja wissen, dass es nicht funzt ^^

Wegen den Filmchen: Irgendwie ist der nicht ganz korrekt, weil WMP und VLC haben da so ihre Probleme...
Zu den Ordnern werde ich mich mal ransetzen... Kann aber ggf. ein bisschen dauern ...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

Registriert seit: 10. Apr 2007
Ort: Hamburg
169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 14:59
Zitat von xZise:
Das sollte es eigentlich machen (das andere Fenster in den Vordergrund holen... Nachdem man auf "OK" geklickt hat
Und irgendwie muss der Nutzer ja wissen, dass es nicht funzt ^^
OK, da gebe ich dir recht aber das Fenster kommt nicht in den Vordergrund wenn man auf OK geklickt hatt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 28. Apr 2007, 15:06
So... Ich weiß ja leider nicht, was du gemacht hast (weil ich ja nicht dein Video abspielen kann), aber ich weiß nur, dass es bei mir einwandfrei funktioniert... Kein einziger Fehler beim erstellen eines Ordners. Sogar, wenn man gar nichts, außer "Neue Memo", das Edit und den Speichern Button anwählt. Naja gut... Bisher funktioniert nicht "Alles speichern", weil er da nur die Memos abspeichert, aber das sollte auch keine Fehler erzeugen...

Inzwischen werden auch ein großteil der Buttons wieder verfügbar gemacht... Aber ich habe noch nicht alles genau testen können.

Zu den Einstellungen setze ich mich gleich mal dran ...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz