AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Memonizer 2 - It's going to the next generation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memonizer 2 - It's going to the next generation

Ein Thema von xZise · begonnen am 27. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Memonizer 2 - It's going to the next generation

  Alt 27. Apr 2007, 20:54
Memonizer 2
It's going to the next generation


Nach einer lange Memonizer/Memomizer-Pause habe ich nun endlich mein Memonizer 2 fertig.
Es ist gegenüber den Vorgänger Memomizer/Memonizer eine komplette Neuentwicklung mit der Ausnahme des Hotkeycodes.

Die größten Veränderungen gegenüber Memomizer/Memonizer:
  • Einheitliche Schreibweise - Bei Memomizer/Memonizer spucken immer beide Bezeichnungen rum. Bei Memonizer 2 hingegen ist der 5. Buchstabe ein "n".
  • Order-Struktur - Es können mehrere Memos in Ordnern zusammengefasst werden
  • Icons!
Was übrigens möglich ist, ist der Import der alten Memos.

Folgende Features bietet euch Memonizer 2:
  1. Alle Memos abspeichern <=> Die Memos werden nicht (!) zurückgesetzt, wenn man ein anderes auswählt
  2. SpeedMemo
  3. Ordnerstruktur
  4. Autostart (Mit dem Parameter "silent" sogar ohne, dass es der Nutzer sieht)
  5. Icon in der TNA

Folgende Features sollen noch hinzugefügt werden:
  1. Das Verschieben von Memos/Ordnern
  2. Neue Memos mit dem Text aus dem Zwischenspeicher
  3. Einfache Möglichkeit an Daten zu kommen
  4. Verschlüsselung

Nun seit ihr an der Reihe und testet es, und gibt Vorschläge!

Neue Version online
Version vom 28.04.07 gegen 13:00
  1. [Bugfix] - Probleme beim erstellen von Dateien/Ordnern behoben
  2. [Bugfix] - Entfernen-Button wird ggf. deaktiviert.
  3. [Feature] - Mutex => Es lässt sich nur noch einmal starten
  4. [Feature] - Sourcecode ist jetzt auch da!
Version vom 30.04.07 gegen 11:00
  1. [Bugfix] - Error beim Schließen der Einstellungen
  2. [Feature] - Das Setzen des Hotkeys funktioniert jetzt ordnungsgemäß
  3. [Feature] - Das Memofeld hat jetzt Scrollbars
  4. [Bugfix/Feature] - Die Ordner lassen sich jetzt umbenennen
  5. [Bugfix/Feature] - Wenn man auf "Alles speichern" klickt, speichert er ab sofort auch die neuen Memos und Ordner
  6. [Bugfix/Feature] - Wenn man auf "Alles speichern" klickt, speichert er ab sofort auch die geänderten Ordner
  7. [Bugfix] - Die Schaltflächen oben ändern sich wieder ordnungsgemäß
  8. [Feature] - Alle Memos, die beim Import eine Memo überschreiben würden, werden deselektiert

Im Anhang hat man einmal die Memonizer 2.zip mit einer PDF-Anleitung und der EXE sowie dem Sourcecode.
Und zum anderen ein Screenshot.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png memonizer2_266.png (726,4 KB, 168x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip memonizer_2_129.zip (444,3 KB, 31x aufgerufen)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz